Video: Samsung Gear 360 - Hands on (MWC 2016)
Die Gear 360 ist Samsungs erste 360-Grad-Kamera. Im Video werden die Funktionen des Gerätes vorgestellt.
Samsungs neue Kamera Gear 360 nimmt Videos und Fotos in 360-Grad-Rundumsicht auf. Die kugelförmige Kamera hat auf der Vorder- und auf der Rückseite jeweils ein Objektiv, das Bilder in einem Winkel von 195 Grad aufnehmen kann. Zusammengesetzt ergeben die beiden Einzelaufnahmen dann ein Rundumpanorama. Die Gear 360 kann als Stand-Alone-Gerät verwendet werden, oder in Verbindung mit einem Smartphone. Dieses arbeitet dann als Live-Sucher. So können Nutzer bereits vor der Aufnahme das Rundumbild einsehen. Auch während der Videoaufnahme lässt sich die Panoramasicht auf dem Display des verbundenen Smartphones mit dem Finger durchscrollen. Videos nimmt die Gear 360 mit einer ausreichend hohen Auflösung von 3.840 x 1.920 Pixeln auf, Fotos haben 30 Megapixel. Das aufgenommene Material wird nicht auf der Kamera selbst zu einem Panorama zusammengesetzt, sondern auf dem verbundenen Smartphone. Nach der Aufnahme wird das Video oder Foto per WLAN auf das Mobilgerät übertragen und zusammengesetzt. Die Ergebnisse können sich sehen lassen: Die aufgenommenen Videos sind scharf, Stitching-Fehler konnten wir nicht entdecken. Laut Samsung wird die Gear 360 nicht nur mit Samsung-Smartphones und -Tablets kompatibel sein, auch andere Android-Geräte sowie iPhones sollen sich mit der Kamera verbinden lassen.