Video: PGP im Browser ausprobiert
PGP im Browser ausprobiert
Wer im Urlaub PGP-verschlüsselte Mails lesen will, muss dazu seinen Computer mitnehmen. Wer ohne eigenen PC verreisen will, kann auch weiterhin verschlüsselte Mails lesen, muss aber einige Abstriche in Kauf nehmen. Mit der Funktion OX Guard, die unter anderem beim Berliner Mailanbieter Mailbox.org zum Einsatz kommt, können Mails auf dem Server des Anbieters ver- und entschlüsselt werden. Das entspricht zwar nicht der klassischen Definition von Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, kann aber gegen viele Angriffsszenarien einen guten Schutz bieten. Das Browser-Plugin Mailvelope hingegen hilft all denen, die keine Mailprogramme wie Thunderbird oder Applemail nutzen wollen, aber trotzdem PGP-Verschlüsselung nutzen. Mailvelope integriert sich in die Webinterfaces fast aller Mailanbieter und kann auch zur Schlüsselverwaltung genutzt werden. Beide Alternativen bieten nicht das gleiche Maß an Sicherheit wie ein lokal gespeicherter PGP-Private-Key auf einem gut abgesicherten Rechner. Für den alltäglichen Gebrauch der meisten Personen dürfte der Zugewinn an Sicherheit gegenüber nichtverschlüsselten Mails aber groß sein.