Video: Xiaomi Mi Mix - Test
Xiaomis Mi Mix ist definitiv ein Hingucker: Das Display geht bis an den oberen Rand, was dem 6,4-Zoll-Smartphone ein verhältnismäßig kleines Gehäuse beschert.
Das Mi Mix von Xiaomi ist zweifellos ein Blickfang: Dank des großen Displays mit den schmalen Rändern und dem glänzenden Keramikgehäuse unterscheidet sich das Smartphone merklich von anderen Geräten auf dem Markt.
Durch die nicht ganz randlose Konstruktion ist das Mi Mix trotz größerem Display nur unwesentlich höher und breiter als andere Smartphones. Den 6,4-Zoll-Bildschirm finden wir besonders beim Lesen und Browsen praktisch.
Der Nachteil des gut verarbeiteten und kratzresistenten Keramikgehäuses: Es rutscht bereits in trockenen Händen stark. Legen wir das Smartphone auf eine nicht ganz gerade Oberfläche, bewegt es sich von alleine.
Die Hardware macht das Mi Mix zum Oberklasse-Smartphone: Der Snapdragon-821-Prozessor sorgt mit ausreichend Arbeitsspeicher für ruckelfreies Arbeiten. Das Android-System ist aber nicht immer fehlerfrei.
Die Hauptkamera mit 16 Megapixeln gefällt uns weniger gut. Wie auch die Kamera des Xiaomi Mi Note 2 rauscht sie schnell in weniger hellen Situationen, Details wirken unschärfer als bei anderen Top-Smartphones.
Fazit
Das Mi Mix überzeugt durch Verarbeitung und Display. Weniger gut finden wir die Schwächen bei der Android-Oberfläche. Die Kamera ist im Vergleich merklich schlechter als die anderer Topsmartphones. Bei einem aktuellen Importpreis von mindestens 700 Euro finden sich günstigere Smartphones mit besserer Kamera und gleich starkem Prozessor – dann müssen Nutzer aber auf den fast randlosen Bildschirm verzichten.