Video: LG 34UC79G Monitor - Fazit
LGs 34UC79G genanntes Display richtet sich mit Ultrawide-Auflösung, 144 Hz und Freesync an Spieler - vor allem solche, die eine Grafikkarte von AMD nutzen. Wir halten den Monitor für empfehlenswert.
Besonders breite Darstellung und besonders rundes Spielgefühl das soll LGs neuer 34-Zoll-Monitor liefern. Er ist höhenverstellbar und in zwei Richtungen kippbar, jedoch nicht um die eigene Achse drehbar.
Mit einem Displayport und zwei HDMI-Eingängen weist der Bildschirm genügend Anschlussoptionen auf. Dank des 21:9-Ultra-Widescreen-Formates zeigt der LG-Monitor deutlich mehr Details in der Horizontalen. Das unterstützen leider nicht alle aktuellen Spiele wenn es aber klappt, wie hier in Dishonored 2, kommt es der Immersion sehr zugute.
Der Bildschirm löst mit 2.560 x 1.080 Pixeln auf, weshalb auch Mittelklasse-Grafikkarten hohe Bildraten erreichen. Mit Radeon-Karten unterstützt der LG Freesync von 50 bis 144 Hz, Ruckler oder Tearing stören also nicht.
Eine interessante Funktion ist Motion Blur Reduction: Damit wird der jeweilige Frame nur für wenige Millisekunden dargestellt und dann das Bild schwarz geschaltet. Titel wie Titan Quest bleiben gestochen scharf, was angenehmer fürs Auge ist.
Wer nicht den 5-Wege-Joystick unten am Display nutzen möchte, kann die meisten Einstellungen auch in einem OSD auswählen. Der Monitor ist für knapp 700 Euro erhältlich.