Video: Mercedes Benz EQS SUV Probe gefahren

Mercedes will die zahlungskräftigen Käufer mit einer luxuriösen Ausstattung anlocken.

Video veröffentlicht am
Mercedes Benz EQS SUV Probe gefahren

Der EQS SUV ist das dritte Modell auf der vollelektrischen EVA2-Plattform von Mercedes-Benz. Das Luxus-SUV ist knapp 10 Zentimeter kürzer und 20 Zentimeter höher als die Limousine.

Der Radstand ist mit großen 3,21 Meter jedoch identisch. Der Innenraum bietet daher viel Platz für die Passagiere. Auf Wunsch lässt sich das SUV als Siebensitzer bestellen.

Um das Einsteigen in die dritte Reihe zu erleichtern, lassen sich erste und zweite Sitzreihe elektrisch verschieben. Je nach Anzahl der Sitze bietet das SUV Stauraum für bis zu 880 Liter, bei umgeklappten Sitzbänken sind es mehr als 2.000 Liter.

Im Innern will Mercedes die zahlungskräftigen Käufer mit einer luxuriösen Ausstattung anlocken. Dazu zählt auch der sogenannte Hyperscreen. Im Offroad-Modus verfügt des EQS SUV über besondere Funktionen und eine spezielle Darstellung auf dem Display. Die sogenannten Digital Lights können Hilfsmarkierungen oder Warnsymbole auf die Fahrbahn projizieren.

Die maximale Ladeleistung liegt bei 200 Kilowatt. Software-Updates für das Batteriesystem sind über das Internet möglich. Der Verkaufsstart für den EQS SUV ist im Sommer 2022 geplant. Die Markteinführung für Ende dieses Jahres. Die Preise stehen noch nicht fest, dürften aber je nach Ausstattung zwischen 100.000 und 200.000 Euro liegen.

Folgen Sie uns