Video: Satelliteninternet von Eutelsat ausprobiert
Eutelsat ist eine gute Alternative zu Starlink - aber nicht in allen Punkten.
Die Satelliteninternetplattform Eutelsat Konnect ist momentan preiswerter als Starlink. Die Schüssel für den muss ein Techniker aufstellen. Sie darf nicht bewegt werden. Nach rund einer Stunde ist die Installation abgeschlossen, dann wird der Router eingerichtet. Der Eutelsat-Konnect-Satellit verfügt über eine Gesamtkapazität von 75 GBit/s, die sich jedoch alle Nutzer teilen müssen. Sein Signal kann in Europa, Westasien und Afrika empfangen werden. Die von uns gemessenen Werte übertreffen die, die der Anbieter verspricht, leicht. Wir erreichen die 100 MBit/s im Download ziemlich exakt, beim Upload sind es jedoch 5 Mbit/s statt der angegebenen 3 MBit/s. Das sind sehr gute Werte, wenn es keine andere Möglichkeit für schnelles Internet gibt. Nachteiliger dürfte sich die lange Laufzeit der Pakete auswirken: Bei einem Ping von mindestens 600 ms sind Mehrspieler-Online-Gefechte ausgeschlossen. Auch das Streaming von Spielen über Dienste wie Microsofts Gamepass oder Googles Stadia funktioniert so nicht. Selbst Fernwartung per Teamviewer oder ähnlicher Software dürfte zur Geduldsprobe werden. Wir konnten im Testzeitraum keine Abbrüche und Neuverbindungen feststellen, wie sie beispielsweise bei Starlink durch den Wechsel der Satelliten passieren. Noch ein Unterschied: Im Vergleich zur Starlink-Anlage ist das Gerät von Konnect sparsamer beim Stromverbrauch. Das Netzteil begnügt sich mit maximal 75 Watt - statt der 100 bis 150 Watt, die Starlink dauerhaft zieht. Bei Eutelsat Konnect kostet die Standard-Installation derzeit 149 Euro. Monatlich beträgt der Preis des Tarifs Max 120 69,99 Euro, dazu kommen eine Aktivierungsgebühr von 49 Euro und 29 Euro Versandgebühr. Die tatsächlichen Gesamtkosten für die Installation sind jedoch laut Anbieter "abhängig von der örtlichen Situation". Jedes Paket enthält nur eine bestimmte Menge an "priosiertem Datenvolumen", was bedeutet, dass man die höchstmögliche Datenrate nutzen kann. Dies entspricht 20 GByte für Konnect Easy, 60 GByte für Konnect Zen und 120 GB für Konnect Max. Daten, die zwischen 1 und 6 Uhr verbraucht werden, belasten das Datenvolumen nicht.