Video: Cryorig Taku - Test
Das Cryorig Taku ist ein ungewöhnliches Desktop-Gehäuse, bei dem die Montage leider fummelig ausfällt.
Rechner rein, Schublade zu, PC an: Das Cryorig Taku ist ein ungewöhnliches Desktop-Gehäuse. Der Hersteller hat mit Lian-Li zusammengearbeitet, weshalb das Taku piekfein aus Aluminium gefertigt wird.
Obendrauf stellen wir einen Monitor, was ergonomisches Arbeiten ermöglicht. Unter das Gehäuse schieben wir Maus und Tastatur, wenn sie nicht genutzt werden.
Im Inneren des Taku ist Platz für eine Mini-ITX-Platine, eine dedizierte Grafikkarte und ein Netzteil.
Grundsätzlich gibt es noch einen Käfig für eine Festplatte und einen für zwei SSDs. Die Laufwerke dürfen entgegen der Anleitung aber nicht unten montiert werden, da ansonsten der Stromstecker mit dem Boden kollidiert. Die meisten SFX-Netzteile haben zudem nur einen Sata-Strang, der eventuell zu kurz für eine HDD und zwei SSDs ist.
Ein größeres SFX-L-Modell mit längeren Kabeln hilft zwar, dann wird es aber sehr eng. Alternativ gibt es je nach Mainboard die Option, eine M.2-SSD zu verwenden.
Wir halten das 300 Euro teure Cryorig Taku daher für ein Nischenprodukt. Wer die passende Hardware einplant, erhält jedoch ein ungewöhnliches Desktop-Gehäuse.
Es ist eigentlich nicht empfohlen, einen Monitor so stark erhöht aufzustellen. Der...
in den frühen 1980er gab es mal eine Fa. die ein ähnliches Konzept hatte... Ach ja, hie...