Video: Omotenashi Informationssystem angesehen (MWC 2018)

Omotenashi ist ein Konzept des japanischen Herstellers NTT, das Objekte erkennen und Informationen dazu auf einem transparenten Display anzeigen soll. Wir haben uns einen ersten Prototypen auf dem MWC 2018 angeschaut.

Video veröffentlicht am
Omotenashi Informationssystem angesehen (MWC 2018)

NTT hat auf dem Mobile World Congress 2018 sein Konzept Omotenashi gezeigt. Omotenashi ist ein Handheld, das Objekte erkennt und Informationen auf einem durchsichtigen Bildschirm anzeigt. So sollen Besucher in Japan Details zu Sehenswürdigkeiten oder Lebensmitteln erfahren.

Halten wir das Gerät auf eines der ausgestellten Objekte, werden uns Informationen eingeblendet. Die Daten dazu sollen direkt aus der Cloud kommen. Die Anzeige ist gut lesbar, die Helligkeit des Displays kann per Touch-Bedienung eingestellt werden.

Eine echte Demonstration, was Omotenashi kann, ist der Showcase auf dem MWC allerdings nicht. Wie wir schnell herausfanden, erkennen die Prototypen die Objekte nicht, stattdessen wird ein vorgefertigtes Programm abgespult. Ob das Handheld am Ende also tatsächlich gut Objekte erkennen kann, lässt sich aktuell noch nicht beurteilen. Interessant ist das Konzept aber allemal.

Folgen Sie uns