Video: PUBG für Smartphones - Test
Wir testen Pubg für Smartphones - eine sehr gute Umsetzung der ursprünglichen Version für PC und Konsole.
Ja, das ist Playerunknown's Battlegrounds auf dem Smartphone. Und zwar keine Casual-Version, sondern die volle Spielerfahrung wie von PC und Konsole bekannt. Denn die Bluehole Studios haben sich mit dem chinesischen Publisher Tencent zusammen getan und eine Mobile-Version von PUBG entwickelt. Die liegt derzeit rein in chinesisch vor, für Veteranen ist das aber kein Problem.
Playerunknown's Battlegrounds spielt sich auf dem Smartphone prinzipiell genauso wie am PC, allerdings mit sinnvollen Änderungen: Wir sehen die Fluglinie der Transportmaschine und die Distanz zu Markierungen, was den Absprung vereinfacht. Einmal gelandet, sammeln wir Ausrüstung weitestgehend automatisch. Selbst Visiere für Waffen montiert das Spiel ohne unser zutun.
Dennoch haben wir jederzeit Zugriff auf den Rucksack und können Equipment manuell verwenden. Kleine Einschränkung: Unser Alter Ego trägt maximal zwei Waffen und die haben nur zwei Feuermodi. Praktisch finden wir die Funktion zum automatischen Rennen samt Umschauen, alternativ schnappen wir uns eines der Fahrzeuge.
In Gefechten sind Visiere eine große Hilfe, außerdem nutzt PUBG Mobile zusätzlich Auto-Aiming. Da die Server in China stehen, kann Rubberbanding uns aber schon mal den Sieg kosten oder wir drücken die falsche Stelle auf dem Display.
Mit ein bisschen Übung ist das Chicken Dinner dennoch unser. Wir sind gespannt, ob Playerunknown's Battlegrounds für Smartphones auch hierzulande erscheint, denn die Umsetzung ist technisch wie spielerisch exzellent und macht viel Spaß.