Video: Sailfish OS 3 angesehen (MWC 2018)

Jolla hat Sailfish OS 3 vorgestellt - und bringt sein Betriebssystem auf weitere Geräte. Wir haben uns die Software auf einem Nokia 3310, dem Gemini PDA und dem Xperia XA2 von Sony angeschaut.

Video veröffentlicht am
Sailfish OS 3 angesehen (MWC 2018)

Jolla hat die neue Sailfish-OS-Version 3 und die Verfügbarkeit des Betriebssystems für weitere mobile Geräte angekündigt. Am interessantesten finden wir Sailfish OS auf einem Feature Phone wie HMD Globals Nokia 3310: Die Bedienung ist komplett auf Hardwarebuttons ausgelegt, die Kern-Apps von Sailfish OS sind integriert.

Zudem können Nutzer über einen speziellen Appstore Android-Apps herunterladen und laufen lassen. Das ist besonders bei Messengern wie Whatsapp interessant und kann einfache Handys stark aufwerten.

Einen guten Eindruck macht Sailfish OS auch auf dem Gemini PDA, einem im Frühjahr erscheinenden Taschencomputer mit klappbarem Display und Hardwaretastatur. Die Bedienung erfolgt auch hier über Wischgesten wie bei den Smartphones.

Die Partnerschaft mit Sony hat Jolla vertieft: Künftig können Nutzer Sailfish OS auch auf dem Xperia XA2 nutzen. Hier erleichtert der schmale Rahmen um das Display die Bedienung, das Betriebssystem läuft äußerst flüssig. Für die Sony-Geräte kann Sailfish OS gekauft werden, die Lizenz beinhaltet auch kommende Updates wie das auf die Version 3.

Folgen Sie uns