US-Wissenschaftler haben einen Nanogenerator entwickelt, der durch den piezoelektrischen Effekt Strom aus mechanischer Energie generiert. Das Video zeigt drei Anwendungsbeispiele.
Apple stellt im Trailer die Laufuhr Apple Watch Nike+ vor.
Samsungs neue Smartwatch Gear S3 hat das gleiche, gute Bedienungskonzept des Vorgängers - ist aber dafür merklich größer. Golem.de hat sich die Uhr im Test genau angeschaut.
Die Matrix Powerwatch soll ihren Akku durch Energyharvesting aufladen.
Pebble bleibt seinem Konzept auch bei seiner neuen Smartwatch treu: Die Pebble 2 hat ein immer aktives, gut ablesbares Display und vier Bedienungsknöpfe. Im Test von Golem.de schneidet die Uhr gut ab.
Garmin stellt im Trailer seine Sportuhrenlinie Fenix Chronos vor. Sie bietet drei Modelle aus unterschiedlichen Materialien.
Sony bringt mit dem Xperia Ear einen digitalen Sprachassistenten fürs Ohr nach Deutschland.
Im Trailer stellt der Hersteller Polar seine Sport- und Fitnessuhr M200 vor. Sie ist vor allem für Einsteiger gedacht, die Ausdauersport machen möchten.
Snapchat hat eine Sonnenbrille mit eingebauter Kamera vorgestellt, die auf Knopfdruck 10 Sekunden lange Filmschnipsel erstellt und mit dem Smartphone synchronisiert. Der Blickwinkel der Snapchat Spectacles soll dem menschlichen Sehen entsprechen.
WatchOS 3.0 für die Apple Watch bringt einige Veränderungen. Ob ausschließlich zum Positiven, klärt unser Test.
Trailer für die Apple Watch Series 2.
Tomtom stellt im Trailer seinen Fitnesstracker Touch vor. Mit dem Wearable kann unter anderem der Körperanteil von Fett, Wasser und Muskeln gemessen werden.
Tomtom stellt im Trailer seine Sportuhr Adventurer vor. Sie unterstützt unter anderem das Anlegen von Routen, die dann direkt über das Display abgerufen und vor allem abgelaufen werden können.
Wir sehen uns die Augmented-Reality-Brille Epson Moverio BT-300 auf der Ifa 2016 an.
Samsung hat auf der Ifa 2016 mit der Gear S3 eine neue Smartwatch vorgestellt. Golem.de hat sich die beiden verfügbaren Modelle in einem ersten Kurztest schon einmal angeschaut.
Im Trailer stellt Garmin die Sportuhr Forerunner 35 vor. Das Wearable richtet sich an Sporter, vor allem an Läufer - bietet aber auch Funktionen zum Schlaf- und Bewegungstracking.
Asus' neue Zenwatch 3 ist rund und soll einen optionalen Zusatzakku bekommen. Golem.de hat sich die Uhr in einem ersten Kurztest angeschaut.
Fitbit stellt im Trailer seinen Fitnesstracker Flex 2 vor. Mit dem Gerät lassen sich Trainings und sonstige Bewegungsdaten aufzeichnen.
Fitbit stellt im Trailer seinen Fitnesstracker Charge 2 vor. Mit dem Gerät lassen sich Trainings und sonstige Bewegungsdaten aufzeichnen.
Samsungs Fitness-Kopfhörer Gear IconX schlagen sich im Test von Golem.de eigentlich ganz gut. Wenn doch nur die Akkulaufzeit länger wäre ...
Die Ticwatch 2 des chinesischen Herstellers Mobvoi ist eine Android-Wear-kompatible Smartwatch mit eigenem Betriebssystem. Aktuell wird die Uhr per Crowdfunding finanziert.
Garmin stellt im Trailer die Group-Track-Funktion des Edge 820 und Edge Explore 820 vor. Damit können Radfahrer die Position von Begleitern jederzeit sehen.
Im Trailer stellt der Sportuhren-Hersteller Polar vor, wie Nutzer eine Route auf ihr Wearable übertragen können.
Garmin stellt im Trailer die Triathlon-App auf seiner Sportuhr Forerunner 735XT vor. Damit kann man alle möglichen Sportarten aufzeichnen.
Im Story-run "A Runners Diary" von Runtastic muss der Spieler aus einem Gefängnis fliehen. Das Ganze ist eine Art Sport-Hörbuch für Läufer.