Nicehash erklärt seinen Dienst.
Demonstration des Mailsploit-Bugs in vielen Mailclient.
Die finnische Fluggesellschaft Finnair testet aktuell Gesichtsscanner als Ersatz für herkömmliche Bordkarten und Ausweise. Nach der Registrierung sollen sich Passagiere nur noch vor eine Kamera stellen müssen, um sich zu identifizieren. Bildschirme zeigen an, zu welchem Gate der Nutzer muss, was es an Bord zu essen gibt und wie das Wetter am Zielort ist. Wann genau die Technik zum Einsatz kommen soll, hat Finnair noch nicht bekannt gegeben.
Avira erklärt, wie man verlorene Lizenzschlüssel wiederherstellt.
Flixbus macht auf Langstrecken der Bahn Konkurrenz.
Wir konnten den sicherheitskritischen Fehler in MacOS High Sierra reproduzieren.
Cryptomator stellt seine Verschlüsselungslösung vor.
Imgur gibt einen Einblick in die Arbeitsatmosphäre in San Francisco.
JoltandBleed ermöglicht ähnliche Angriffe wie Heartbleed.
Gezeigt wird, wie man die Passwörter von IP-Kameras analysiert.
Angriff auf eine IP-Kamera, um daraus ein Botnetz zu bauen.
Das vietnamesische Sicherheitsunternehmen Bkav behauptet, das iPhone X mit Hilfe einer selbst hergestellten Maske entsperren zu können.
Check Point demonstriert einen Angriff auf LGs Smart-Home-Produkte.
Bericht norwegischer Verbraucherschützer zu Sicherheitsproblemen in Kindersmartwatches.
Kaspersky erklärt die Bad-Rabbit-Ransomware.
Das ist Librem 13 ist zwar kein perfekter Laptop, kommt dafür aber mit einem unerreichten Höchstmaß an freier Software.
Wir erklären den WPA2-Hack Krack und sagen, was Nutzer tun können.
Wir haben Passwortmanager verglichen.
Der Hersteller erklärt seinen Passwortmanager Dashlane.
Kaspersky feiert sein 20-jähriges Jubiläum.
Die ACLU hat gegen Durchsuchungsbeschlüsse des US-Justizministeriums geklagt. Die Beschlüsse würden Facebook zwingen, komplette Konteninformationen von Trump-kritischen Nutzern herauszugeben.
Trailer zum Solarin-Smartphone
Trailer für Yubikey-U2F-Schlüssel.
Gigya stellt eine Business-to-Consumer-Lösung bereit, über die sich Kundenprofile und -informationen zentral verwalten lassen.
Nest Hello ist eine neue Türklingel mit eingebauter Kamera. Im Video wird das Gerät vorgestellt.