IT-Sicherheitsexperten der Firma X41 ist es gelungen, die kryptographischen Schlüssel eines Schließsystems der Firma Telenot zu knacken. Sie konnten damit Türen öffnen.
Das IIHS in den USA hat das Tesla Model Y auf Sicherheit getestet. Das Video zeigt verschiedene Crashtests mit dem Elektroauto.
Kurz vor dem 40. Jubiläum der informellen Gründung des Chaos Computer Clubs und genau zum 20. Todestag von Mitgründer Wau Holland erscheint mit "Alles ist eins. Außer der 0." ein Film über die Geschichte des CCC und dessen wohl prägendstem Protagonisten der frühen Jahre.
Nuki bringt eine komplette Smart Door auf den Markt. In der Tür befindet sich die Smart-Lock-Technik von Nuki, ein Aufsatzschloss ist nicht mehr erforderlich.
Die Zusammenfassung des Auftaktes der diesjährigen Google-Entwicklermesse.
Signal zeigt Cellebrite-Hack in einem Proof-of-Concept-Video.
Die Suchfunktion wurde in den letzten Jahrzehnten stark erweitert.
Die Nuki Box macht eine Haustür in einem Mietshaus smart. Die Tür lässt sich per App steuern und mittels Auto Unlock öffnet sich die Tür automatisch, sobald sich eine berechtigte Person mit Smartphone in der Tasche nähert.
Ausnutzung einer Sicherheitslücke im Corona-Testzertifikat der Firma Ubirch. Es gelang uns, einen QR-Code mit falschen Daten zu erzeugen.
Johannes Obermaier und Tobias Madl berichten auf dem rC3 über schwere Sicherheitslücken in der Wahlsoftware OK.Vote.
Tre Scranton erklärt, wie sich ein Musikprogramm aus dem PureOS-Store nutzen lässt.
Google erklärt die technischen Sicherheitsmaßnahmen für Serverstandorte.
BIOS-Einstellungen lassen sich bei PB60-Rechnern von Asus auch dann ändern, wenn ein Administratorpasswort gesetzt ist.
Librem erklärt die Sicherheitsmaßnahmen beim Startvorgang.
Das kanadische Unternehmen Ingenext hat ein Beschleunigungs-Upgrade für das Tesla Model 3 entwickelt.
Die neuen Features von Android 11 werden in dem halbstündigen Video von Google erklärt.
IFA-Chef Jens Heithecker erklärt im Video, wie die diesjährige Messe in Berlin organisiert werden soll.