Nest Hello ist eine neue Türklingel mit eingebauter Kamera. Im Video wird das Gerät vorgestellt.
Nest hat eine Reihe von neuen Produkten für die Heimsicherung vorgestellt.
Wire beschreibt seine verschlüsselten Chatbots.
Wie reagiert Porsche auf die neue Herausforderung bei der Mobilität wie autonomes Fahren oder Elektroantriebe? Wir haben Michael Steiner, Entwicklungschef des Sportwagenherstellers, auf der IAA 2017 getroffen und danach gefragt.
Njalla bietet anonymes Domainhosting an. (Quelle: Njalla)
Dieses Video zeigt die Hintergründe, Aufgaben, Arbeitsbereiche und Themen von Zitis.
Windkraft gilt als eine der wichtigen Energiequellen der Zukunft. Deutsche Hersteller gehören bei den Windrädern zur Spitze. Doch mit der IT-Sicherheit nehmen es nicht alle so genau.
Kaspersky ist einer der ältesten Anbieter von Antivirensoftware und feiert sein Jubiläum mit diesem Video.
Equifax informiert Kunden und Shareholder über einen Hack.
Ein Startup verkauft Hotels unsichere Smartphones. Gästen soll damit ein besserer Aufenthalt ermöglicht werden, die Gäste werden aber gefährdet.
Wie die eID-Zertifikate in Estland erneuert werden können.
Die IP-Telefonielösung Asterisk vorgestellt.
Vortrag auf dem 32C3 in Hamburg (https://media.ccc.de/v/32c3-7273-unpatchable)
Blizzard stellt im Trailer das Update auf Version 7.3 von World of Warcraft vor. Der Patch bringt zahlreiche neue Inhalte in den Online-Rollenspielklassiker.
Das Video zeigt ein Gerät, das beim Entsperren von iPhones hilft.
Das Remotelock wird von vielen Airbnb-Vermietern genutzt.
Ein Wahlcomputer-Hersteller wirft der Regierung in Venezuela Wahlmanipulation vor.
Das Unternehmen Uniscon wirbt mit sicheren Clouddiensten.
Wie eine Infektion mit der Petya-Ransomware abläuft.
Der Münchner Autohersteller BMW stellt die Fahrzeugdaten seiner Kunden künftig über seine eigenen Server für externe Anbieter bereit. Mit Hilfe von Cardata, wie das Angebot heißt, sollen die Kunden zudem einen transparenten Überblick bekommen, welche Daten übertragen werden und auf einfache Weise die Datenweiterleitung kontrollieren können.
Die Netgear-Readynas-420-Serie richtet sich an kleine und mittelständische Unternehmen und soll mit vielen Sicherheiten und Redundanzen einen konsistenten Datenspeicher darstellen.
T-Systems bietet mit Net-Based LAN Services den Aufbau, Installation und Administration von Kunden-WLANs an.