Wer in GIMP Daten löscht, der macht sie eigentlich nur transparent. Das kann zu unerwünschten Nebeneffekten führen.
Gestenmaier spricht über seine Erfahrungen mit Zwischenfällen auf der ISS, wie kaputten Raumanzügen. Sie traten nach dem Aufbau der ISS auf, als nur noch wenige Weltraumspaziergänge durchgeführt wurden.
Das Peng-Kollektiv erläutert auf dem 36C3 seine Aktion Mask.id zum Foto-Morphing von Passbildern.
Wie sinnvoll ist die geplante EU-Verordnung zur Bekämpfung von Terrorinhalten im Netz? Die Wikimedia-Lobbyistin Anna Mazgal sieht das Vorhaben in ihrem Vortrag auf dem 36C3 sehr kritisch.
Was bedeuten die Pläne der EU zum grenzüberschreitenden Zugriff auf elektronische Beweismittel? Vortrag von Elisabeth Niekrenz von der Digitalen Gesellschaft auf dem 36C3 in Leipzig.
Ein Vortrag auf dem 36C3 zur EU-Netzpolitik im Jahr 2020. Thomas Lohninger von Epicenter.works und Chloé Berthélémy von der digitalpolitischen Organisation Edri analysieren die Pläne für das Digitale-Dienste-Gesetz.
Sicherheitsforschern aus Darmstadt ist es gelungen, Code auf Bluetooth- und Wi-Fi-Chips von Broadcom auszuführen. Mit einer Kombination aus zwei Sicherheitslücken konnten sie per Bluetooth das Wi-Fi aus der Ferne ausknipsen. Im Video zeigen sie den Angriff auf ein Samsung Galaxy S8. Der Angriff funktioniert auch mit vielen anderen iOS- und Android-Smartphones. (Quelle: Seemo)
Ein Angreifer konnte bei der Software Quincy leicht manipulierte Dateien beim Update einfügen.
WLAN-Überwachungskameras lassen sich ganz einfach ausknipsen - Golem.de zeigt, wie.
Libem hat über zwei Jahre Entwicklungszeit für das Purism gebraucht. Die ersten Linux-Smartphones werden im Herbst 2019 ausgeliefert.
Die ersten Geräte sollen noch im September 2019 verschickt werden.
Azure Sentinel ist eine SIEM-Applikation, die Netzwerktraffic analysiert und Muster erkennt. Microsoft erklärt, was das System so kann.
Kaspersky erklärt die Funktionsweise einer Firewall.
VW hat ein Konzeptauto mit einem Schließsystem ausgestattet, das vor Hackerangriffen sicher sein soll. Das Video stellt das System vor.
Cyberint übernimmt Konto von EA-Nutzer
Nukis Smart Lock 2.0 macht aus einem normalen Türschloss ein smartes. Über eine App kann die Tür geöffnet werden und es gibt praktische Automatikfunktionen, so dass nie wieder zum Schlüssel gegriffen werden muss.
Zusätzliches Licht aus der Sonnenblende soll Autofahrer besser wach halten.
Pep ist eine europäische Genossenschaft, die Privatsphäre in der digitalen Welt mit technischen Mitteln schützen will.
Das Experimental-Sicherheits-Fahrzeug ESF 2019 von Mercedes-Benz vereint viele neue Technologien in einem frühen Stadium.
Das Gütesiegel existiert seit 1994 und sollte das Einkaufen im Internet sicherer machen.
Opera kommt mit Krypto-Wallet, VPN und Screenshot-Funktion.
Das Video erklärt die Vorteile von Tor.
Volvo plant, Kameras und andere Sensoren einzusetzen, um betrunkene Fahrer und solche, die abgelenkt oder gar unter Drogen stehen, zu erkennen. Das System kann das Fahrzeug automatisch verlangsamen und parken, um Unfälle zu vermeiden.