Die Radeon RX 6900 XT wird gegen die Geforce RTX 3090 positioniert, die Radeon RX 6800 XT soll sich mit der Geforce RTX 3080 anlegen und die Radeon RX 6800 die Geforce RTX 3070 überholen.
Die Grafikkarte liegt etwa gleichauf mit der Geforce RTX 2080 Ti.
Das Compute Module 4 verwendet einem zum Raspberry Pi 4 identischen Prozessor, verzichtet aber für Kompaktheit auf Anschlüsse.
Höhere Frequenzen und ein Fünftel mehr IPC: Ab November 2020 zieht AMD dank den Ryzen 5000 auch bei Gaming an Intel vorbei.
Der Ultrasharp U3421WE ist ein 34-Zoll-Monitor für das Büro.
NXP zeigt die 150-nm-Fab für 5G-Hochfrequenz-Leistungsverstärker auf Galliumnitrid-Basis.
Golem.de konnte die Xbox Series X bereits ausprobieren und stellt die Konsole vor. Außerdem zeigen wir, wie Quick Resume funktioniert - und die Ladezeiten.
Der Surface Laptop Go ist der kleinste und preisgünstigste Laptop im Surface-Sortiment.
Microsoft zeigt das aktualisierte Surface Pro X mit SQ2- statt SQ1-Chip und neuen Farben für das Type Cover.
Lenovo zeigt das Fold und das X1 Nano.
Wer nach einer möglichst flachen Maus sucht, findet das in der MX Anywhere 3.
Crytek zeigt im 8K Tech Trailer die grafischen Neuerungen von Crysis Remastered.
Facebook zeigt das Oculus Quest 2.
Das MK295-Set kombiniert eine Tastatur und Maus. Für relativ wenig Geld sollen diese möglichst leise tippen und klicken.
Im Schenker XMG Apex 15 steckt ein Ryzen 9 3950X mit gleich 16 Kernen im Eco-Mode.
Der Aya Neo ist eine Spielekonsole mit Windows 10, die an die Nintendo Switch erinnert.
Dank verbesserter Shader-Prozessoren rechnen die Ampere-Grafikkarten sehr schnell, die Leistungsaufnahme fällt hoch aus.
Die Nucbox ist ein winziger PC, der mit 8 GByte RAM auch Windows 10 zum Laufen bringt.
Neues Design, neue Funktionen - das E-Ink-Tablet bekommt ein Update.
Der wichtigste Design-Faktor ist die Wärmeableitung.
Das Berliner Startup punktet mit Transparenz.