Crytek zeigt im Tech Trailer, was bei Crysis Remastered alles geändert oder neu hinzugefügt wurde.
IBM zeigt den Power10, eine mit 7 nm gefertigte Cloud-CPU.
Die Neuauflage des Spectrum Next bietet unter anderem schnellere Taktraten.
Der Xiaomi Mi TV Lux ist der erste transparente OLED-Fernseher in Massenproduktion.
Die Cinera Edge wird auf dem Kopf getragen und soll für ein Mittendrin-Gefühl bei Kinofilmen sorgen.
BIOS-Einstellungen lassen sich bei PB60-Rechnern von Asus auch dann ändern, wenn ein Administratorpasswort gesetzt ist.
Der Crowpi2 ist ein Laptop, in dem ein Raspberry Pi und ein Bastellabor untergebracht sind.
Der iCue Nexus von Corsair ist ein kleiner Zusatzbildschirm für Gamer.
Intel erläutert Lakefield, ein hybrides x86-Design mit heterogenen CPU-Kernen.
Während die Jedec maximal DDR4-3200 spezifiziert hat, ist derzeit bis zu DDR5-8400 geplant, der Marktstart hingegen soll mit DDR5-4800 erfolgen. Dabei ist zu berücksichtigen, dass bereits DDR5-3200 mehr effektive Bandbreite aufweist als DDR4-3200.
26 Stürze, Temperaturschwankungen und Feuchtigkeit soll das Notebook aushalten.
Die Deathadder V2 Mini ist Razers neue Gaming-Maus. Sie legt auf zwei Sachen wert: geringes Gewicht und kompakte Maße.
Das Cutiepi ist ein Tablet für Bastelprojekte, welches auf dem Raspberry Pi basiert.
Zwei 4K-Displays an einem Port müssen unterstützt werden - das ist eine der Anforderungen des neuen Standards.
Der Bildschirm wiegt knapp 700 Gramm und kann mit einem Stift benutzt werden.
Golem.de hat preiswerte Geräte von drei Herstellern getestet. Es treten an: Acer, Medion und Trekstor. Die Bedingung: Der Kaufpreis soll unter 400 Euro liegen.
Der THEVIC20 ist ein Nachbau des Commodore Vic-20, einem Heimcomputer aus dem Jahr 1981.
Drei Tablets und zwei Notebooks: Acer bringt die neue Rugged-Serie Enduro auf den Markt und stellt diese im Video kurz vor.
Acer zeigt im Video die Funktionsweise des Castmaster Touch. Dieser kann drahtlos Bildsignale übertragen.
TVOS 14 bekommt die Home-App und eine Anbindung an Überwachungskameras.
Apple wechselt die Prozessorarchitektur und baut seine eigenen Mac-Chips.
MacOS Big Sur wurde optisch generalüberholt. Kompakte Icons, andere Layouts und neue Bedienungselemente erinnern an iPadOS.
Die Apple Watch wird mit WatchOS 7 zum Schlaftracker. Auch beim Händewaschen passt die Uhr auf.
Mit Carkey will Apple das iPhone in einen digitalen Autoschlüssel verwandeln.