Video: Radeon RX 6700XT - Test und Benchmarks

Video veröffentlicht am
Radeon RX 6700XT - Test und Benchmarks

Noch vor ein paar Monaten waren wir der Ansicht, dass die Radeon RX 6700 XT die Geforce RTX 3060 Ti wohl eher nicht schlagen wird. Doch AMD hat uns eines Besseren belehrt: Dank fast 2,6 GHz GPU-Frequenz und dem Resizable BAR Support alias Smart Access Memory wird die Geforce RTX 3060 Ti überholt und gar fast die schnellere Geforce RTX 3070 eingeholt.

rBAR hilft besonders in 1440p und 1080p die Framerate um bis zu +17 Prozent zu steigern, da hier die Geschwindigkeit des Prozessors eine größere Rolle spielt. In 4K oder mit Raytracing ist rBAR weitestgehend nutzlos, hier profitiert die Radeon RX 6700 XT jedoch von ihren 12 GByte Videospeicher. Die Geforce-Konkurrenz hat hingegen nur 8 GByte.

Der Nachteil von 2,6 GHz GPU-Frequenz ist die Leistungsaufnahme: Mit 6 Watt idle verhält sich die Radeon RX 6700 XT sparsam, mit 230 Watt unter Last benötigt sie mehr Energie als die Geforce RTX 3070. Davon abgesehen ist die Radeon RX 6700 XT eine Empfehlung!

DieTatsaechlich... 24. Mär 2021

GeForce RTX 3070 = 220 W (1) Die 220 Watt werden laut PC-Games unter Last auch vollends...


Folgen Sie uns