Video: Mini-PCs von Asus, Apple und Zotac im Test - Fazit

Wir haben uns den Mac Mini und zwei Alternativen von Asus und Zotac angesehen. Es ist interessant, wie leistungsfähig die Kontrahenten sind.

Video veröffentlicht am
Mini-PCs von Asus, Apple und Zotac im Test - Fazit

Wenn um kompakte PCs geht, dann ist der Mac Mini längst nicht mehr die Referenz, auch wenn er es dank des exzellenten M1-Chips der Konkurrenz schwer macht. Sowohl Asus, als auch Zotac bauen mit ihren PN50 und Zbox Magnus sehr gute Mini-PCs, die unterschiedliche Kundschaft ansprechen.

Der Zotac-PC und die Asus-Box sind generell etwas flexibler. Das liegt schlicht daran, dass wir uns hier ein beliebiges Betriebssystem auf unserer Wunsch-SSD zusammenstellen können. Beide Systeme sollten mit Linux-Distributionen funktionieren. Im Test ist auch Windows 10 direkt bootbar.

Der Mac Mini ist eine tolle Plattform für den M1. Er rendert schnell, ist flüsterleise und benötigt relativ wenig Energie. Kunden, die nicht viel Vorarbeit leisten wollen und gerne MacOS verwenden, sei das System wärmstens empfohlen. Auch ist es der zurzeit einzige M1-Mac, der ohne Probleme mit zwei Bildschirmen funktioniert.

Zotacs Barebone eignet sich eher für Spiele und kann trotz der doch schon etwas älteren CPU-GPU-Kombination überzeugen. In unserem Test rendert der PC mit dedizierter Nvidia Geforce RTX 2070 wesentlich schneller als die beiden Konkurrenzprodukte. Das System ist zudem selbst unter Last leise und bietet genug Anschlüsse für die meisten Anwendungsfälle. Einziges Manko: Das massive Netzteil lässt sich recht schwer verstecken und trübt das ansonsten schicke schlichte Design der Box.

Der Asus PN50 ist der kleinste Kandidat unter den drei Kontrahenten. Er lässt sich einfach auch hinter einem Monitor anbringen oder passt darunter. Für ein so kompaktes Gerät bietet er zudem mehr Anschlüsse als der Mac Mini und lässt sich wie der wesentlich klobigere Zotac-PC mit 2,5-Zoll-Laufwerk und zwei DDR4-SO-DIMM-Riegeln aufrüsten. Insgesamt ist der Lüfter im kompakten Chassis etwas lauter als die Konkurrenz und das System schneidet in Tests minimal schlechter ab als Apples M1. Wir würden die Box Leuten empfehlen, die auf der Suche nach einem kompakten Arbeits-PC fürs Heimbüro sind oder einfach nur ein Multimediasystem aufbauen wollen.

frankdrebin 11. Apr 2021

Ich finde es ja putzig, wenn knapp 1000 Cinebench-Punkte mehr, als minimal schneller...


Folgen Sie uns