Die Deathadder V2 Mini ist Razers neue Gaming-Maus. Sie legt auf zwei Sachen wert: geringes Gewicht und kompakte Maße.
Das Cutiepi ist ein Tablet für Bastelprojekte, welches auf dem Raspberry Pi basiert.
Zwei 4K-Displays an einem Port müssen unterstützt werden - das ist eine der Anforderungen des neuen Standards.
Der Bildschirm wiegt knapp 700 Gramm und kann mit einem Stift benutzt werden.
Golem.de hat preiswerte Geräte von drei Herstellern getestet. Es treten an: Acer, Medion und Trekstor. Die Bedingung: Der Kaufpreis soll unter 400 Euro liegen.
Der THEVIC20 ist ein Nachbau des Commodore Vic-20, einem Heimcomputer aus dem Jahr 1981.
Drei Tablets und zwei Notebooks: Acer bringt die neue Rugged-Serie Enduro auf den Markt und stellt diese im Video kurz vor.
Acer zeigt im Video die Funktionsweise des Castmaster Touch. Dieser kann drahtlos Bildsignale übertragen.
TVOS 14 bekommt die Home-App und eine Anbindung an Überwachungskameras.
Apple wechselt die Prozessorarchitektur und baut seine eigenen Mac-Chips.
MacOS Big Sur wurde optisch generalüberholt. Kompakte Icons, andere Layouts und neue Bedienungselemente erinnern an iPadOS.
Die Apple Watch wird mit WatchOS 7 zum Schlaftracker. Auch beim Händewaschen passt die Uhr auf.
Mit Carkey will Apple das iPhone in einen digitalen Autoschlüssel verwandeln.
Die Schrifterkennung funktioniert nun überall im Betriebssystem. Nutzer können in einem Eingabefeld für die Suche mit dem Stift schreiben.
Apples iOS 14 führt eine neue App-Organisation auf dem Homescreen ein.
AMD erklärt die Open-Source-Plattform ROCm im Video.
Das Surface Book ist einmal mehr ein exzellentes Notebook, das viele Nischen bedient. Allerdings hätten wir uns nach fünf Jahren ein wenig mehr Neues gewünscht.
Das LG Gram 14 ist weniger als 1 kg leicht und kann trotzdem durch lange Akkulaufzeit überzeugen. Das Deutschlanddebüt des Geräts ist gelungen.
Wir testen den ZX-U6780U von Zhaoxin, einen achtkernigen x86-Prozessor aus China, der im 16-nm-Verfahren gefertigt wird. Die x86-Lizenz stammt von Centaur, einer Tochter von Via Technologies.
Für das VR-Headset Reverb G2 hat sich HP die Hilfe von Valve dazugeholt.
Die beiden Gründer des Unternehmens Shift sprechen über ihr neues Projekt Shift13mi
Golem.de zerlegt ein Thinkpad T430 von Lenovo, um es anschließend mit einer Quadcore-CPU wieder fit für die Zukunft zu machen.
Das Headseit wird wohl nicht kompatibel zur Hololens, einen Preis und ein Veröffentlichungsdatum stehen noch aus.
Der CR-6 SE soll einen sinnvollen Einstieg in den 3D-Druck bieten. Der Drucker ist relativ günstig, lässt sich schnell zusammenbauen und kalibriert sich automatisch.