Video: Maus und Tastatur für den RaspberryPi - Test
Für die Raspberry-Pi-Bastelrechner gibt es eine offizielle Maus und Tastatur. Beide können in rot-weiß bestellt werden, was farblich gut zu den Geräten der Raspberry Pi Foundation passt.
Die Maus ist eher unspektakulär und funktioniert nicht auf allen Oberflächen für einen vergleichbaren Preis dürfte es bessere Geräte geben. Das Keyboard hingegen ist interessanter.
Es handelt sich um eine 75-Prozent-Tastatur, die entsprechend klein ist. Der Nummernblock wurde als Zweitbelegung untergebracht, ebenso einige der weiteren Funktionstasten. Nach kurzer Eingewöhnungszeit ist das Schreiben kein Problem, das Tippgefühl ist gut.
Die Tastatur hat auf der Rückseite drei USB-Ports, was angesichts der beschränkten Anschlüsse bei einigen Bastelrechnern praktisch ist. Hier können wir auch die Maus anstecken, die ein sehr kurzes Kabel hat.
Die Tastatur ist auch als Ausgangspunkt für Bastelprojekte interessant: So haben erste Nutzer bereits einen Raspberry Pi Zero W in das Gehäuse eingebaut und damit eine Art All-in-One-Rechner geschaffen.
Die Tastatur kostet im Handel 18 Euro, die Maus ist für 8 Euro zu bekommen.
... für den Preis eigentlich ein no-brainer. Die Maus würde ich mir allein schon der...