Video: Corsair One i160 - Fazit
Der One i160 ist Corsairs dritte Version des doppelt wassergekühlten Zylinder-PCs: Der Rechner ist knapp 40 cm hoch und hat ein Volumen von nur gut 12 Litern.
Äußerlich unterscheidet sich die Neuauflage kaum von den Vorgängern, der HDMI- und der USB-Anschluss an der Front für VR-Headsets ist aber nach unten gewandert.
Im Inneren des Turm-PCs verbaut Corsair aktuelle und sehr schnelle Hardware: Auf der Mini-ITX-Platine sitzen gleich 32 GByte RAM und ein Core i9-9900K mit acht Kernen. Der läuft mit 95 Watt ein wenig gedrosselt, kann aber auch auf flottere 150 Watt eingestellt werden dadurch steigt der Lärmpegel etwas.
Der fällt trotz der Geforce RTX 2080 Ti auch unter Last niedrig aus, da Corsair den lärmenden Lüfter auf den Spannungswandlern ausgetauscht hat. Der Propeller im Deckel oberhalb der beiden Radiatoren der zwei Wasserkühlungen rotiert sehr ruhig, auch die 2-Tbyte-Festplatte ist unauffällig.
Für Windows 10 und Anwendungen gibt es zudem eine 500 GByte fassende NVMe-SSD. Die hohe Leistung und die Geräuschkulisse lässt sich Corsair gut bezahlen: Der One i160 ist klasse, kostet jedoch 3.850 Euro. Die Variante mit Geforce RTX 2080 und Core i7-9700K ist mit 3.200 Euro etwas weniger teuer.