1. Seiten: 
  2. 1
  3. 90
  4. 91
  5. 92
  6. 93
  7. 94
  8. 95
  9. 96
  10. 97
  11. 98
  12. 99
  13. 100
  1. Dragon nähert sich am 24. Mai 2012 der ISS

    Dragon nähert sich am 24. Mai 2012 der ISS

    Am 24. Mai 2012 ist die Raumfähre Dragon in 2,5 Kilometer Entfernung an der ISS vorbeigeflogen. Die Dragon transportiert Versorgungsgüter zu der Raumstation. Es ist der erste private Versorgungsflug zur ISS.

  2. Solar Impulse landet in Madrid

    Solar Impulse landet in Madrid

    Solar Impulse flog nach Madrid rein mit Solarenergie angetrieben. Das Video zeigt die Ankunft in Madrid.

  3. T-Pod - mobiles Kraftwerk mit Teelicht

    T-Pod - mobiles Kraftwerk mit Teelicht

    T-Pod ist ein thermoelektrisches Kraftwerk: Es erzeugt Strom durch Temperaturdifferenz. Betrieben wird es mit einem Teelicht.

  1. Exoskelett Hulc von Lockheed Martin - Trailer

    Exoskelett Hulc von Lockheed Martin - Trailer

    Hulc ist ein Roboteranzug von Lockheed Martin. Er wurde dafür entwickelt, dass Menschen schwere Lasten heben und über eine längere Strecke tragen können.

  2. Solar Impulse - Demonstrationsflug 2012

    Solar Impulse - Demonstrationsflug 2012

    Das Flugzeug Solar Impulse HB-SIA fliegt allein mit Solarenergie. Das Video zeigt einen Flug Anfang Mai 2012.

  3. Der Goog - Moog-Synthesizer von Google zum Selberspielen

    Der Goog - Moog-Synthesizer von Google zum Selberspielen

    Am 23. Mai 2012 können Benutzer auf der Google-Startseite Musik machen. Zu Ehren des Synthesizer-Erfinders Robert Moog bietet die Suchmaschine einen Tag lang ein interaktives Keyboard mitsamt Rekorder als Doodle.

  4. Blasenroboter mit Laserantrieb

    Blasenroboter mit Laserantrieb

    Luftblasen werden zu Robotern, die mit einem Laser individuell gesteuert werden können. Entwickelt wurde das System von Forschern der Universität von Hawaii.

Stellenmarkt
  1. IT Serviceagent (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, Stuttgart
  2. Data Steward Schwerpunkt Data Analytics (w/m/d)
    SachsenGigaBit GmbH, Dresden
  3. Junior Consultant (m/w/d) Microsoft Dynamics 365 CRM Solutions
    Witzenmann GmbH, Pforzheim
  4. IT Healthcare Spezialist klinische Anwendungen Schwerpunkt Qualitätssicherungssysteme (m/w/d)
    Sana IT Services GmbH, verschiedene Standorte

Detailsuche


  1. Bukobot 3D Printer - Trailer (Kickstarter)

    Bukobot 3D Printer - Trailer (Kickstarter)

    Der Bukobot ist ein 3D-Drucker im Geiste des Open-Source-Druckers Reprap. Das Gerät ist bei Kickstarter sehr erfolgreich.

  2. Siggraph 2012 - Was Computergrafik alles kann

    Siggraph 2012 - Was Computergrafik alles kann

    Vor der wichtigesten Messe für professionelle Grafikanwendungen, Siggraph, zeigt der Veranstalter einige Auszüge aus den Vorträgen. Mustererkennung und verbesserte Physiksimulationen im Rechner stehen im Vordergrund. Ein Highlight ist die automatische Animation von Teilen eines Fotos auf Basis eines ähnlichen Videos.

  3. Start der Falcon 9 von SpaceX am 22. Mai 2012

    Start der Falcon 9 von SpaceX am 22. Mai 2012

    Start der Raumfähre Dragon des US-Weltraumunternehmens SpaceX an Bord einer Falcon-9-Trägerrakete. Es ist der erste private Versorgungsflug zur Internationalen Raumstation.

  4. Kepler entdeckt sich auflösenden Exoplaneten

    Kepler entdeckt sich auflösenden Exoplaneten

    Das Weltruamteleksop hat eine Exoplaneten entdeckt, der wie ein Komet einen Schweif hinter sich her zieht. Der besteht aus Staub, den der Himmelskörper verliert. Der wird sich deshalb in etwa 100 Millionen Jahren aufgelöst haben.

  5. Nasa erklärt Startabbruch für SpaceX

    Nasa erklärt Startabbruch für SpaceX

    Der Start der Raumfähre Dragon zur Internationalen Raumstation (International Space Station, ISS) musste erneut verschoben werden. Fünf Sekunden vor dem Start wurde wegen technischer Probleme abgebrochen.

  6. Hexy - sechsbeiniger Open-Source-Roboter (Kickstarter)

    Hexy - sechsbeiniger Open-Source-Roboter (Kickstarter)

    Hexy ist ein sechbeiniger Roboter, den der US-Entwickler Joseph Schlesinger über Kickstarter anbietet. Der Hexapode ist Open Source und kann vom Käufer programmiert werden.

Golem Karrierewelt
  1. Airtable Grundlagen: virtueller Ein-Tages-Workshop
    04.08.2023, Virtuell
  2. Cloud Competence Center: Strategien, Roadmap, Governance: virtueller Ein-Tages-Workshop
    28.09.2023, Virtuell
  3. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    10.-12.07.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Leap Motion - Demo der 3D-Steuerung

    Leap Motion - Demo der 3D-Steuerung

    Mit The Leap soll Benutzern millimetergenaue Gestensteuerung mit den Händen ermöglicht werden, ohne dass sie dafür den Bildschirm berühren müssen.

  2. Nicholas Schiefer gewinnt Young Scientist Award

    Nicholas Schiefer gewinnt Young Scientist Award

    Nicholas Schiefer gewinnt den mit 50.000 Dollar dotierten Young Scientist Award, der von Intel ausgeschrieben wurde. Der junge Wissenschaftler wurde für seine Mikrosuche prämiert, die es für Suchmaschinen möglich machen soll, in sozialen Netzwerken nach Stichworten zu suchen.

  3. Braingate2 - Roboterarm mit Gedankenkraft steuern

    Braingate2 - Roboterarm mit Gedankenkraft steuern

    Braingate2 ist eine Gehirn-Computer-Schnittstelle, über die eine gelähmte Patientin einen Roboterarm steuern kann.

  4. Iain Couzin - Forschung mit GPUs (GTC 2012)

    Iain Couzin - Forschung mit GPUs (GTC 2012)

    Auf der GTC 2012 in San José zeigte der Verhaltensforscher Iain Couzin, wie er die Simulation von Schwarmverhalten mit GPUs untersuchte. Die Resultate sollen auch Rückschlüsse auf menschliches Verhalten zulassen.

  5. Asimov wird vorgestellt (GTC 2012)

    Asimov wird vorgestellt (GTC 2012)

    Das private Raumfahrtteam Part Time Scientists hat den letzten Tag der GPU Technology Conference eröffnet. Sein autonomer Roboter Asimov soll auf dem Mond Strecken bis zu 5 Kilometern zurücklegen und HD-Videos in 3D zur Erde funken.

  6. Piezoelektrischer Generator aus Viren

    Piezoelektrischer Generator aus Viren

    US-Forscher haben aus M13-Viren einen Generator gebaut, der aufgrund des piezoelektrischen Effekts Strom erzeugt. Dieser reicht aus, damit LCD eine Ziffer anzeigt.

  7. Vierbeiniger Roboter HYQ läuft - IIT

    Vierbeiniger Roboter HYQ läuft - IIT

    Der Hydraulically Actuated Quadruped ist ein vierbeiniger Roboter, der am Istituto Italiano di Tecnologia entwickelt worden ist. Durch eine verbesserte Sensorik stolpert er auch auf einer Steigung oder über Hindernisse nicht.

  8. Ralph Baer stellt 1973 seine All-Purpose-Box vor

    Ralph Baer stellt 1973 seine All-Purpose-Box vor

    Nachdem seine Spielkonsole Odyssey auf den Markt gebracht wurde, versuchte Ralph H. Baer seine frühe Vision des interaktiven Fernsehens und E-Shoppings zu verwirklichen. Im Video aus dem Jahr 1973 stellt er die dafür konzipierte All-Purpose-Box vor.

  9. Virtueller Flug über den Asteroiden Vesta

    Virtueller Flug über den Asteroiden Vesta

    Vesta ist der zweitgrößte Asteroid in unserem Sonnensystem. Die Sonde Dawn umkreist ihn seit Juli 2011 und hat überraschende Daten über den Himmelskörper geliefert.

  10. Spitzer fängt Infrarotstahlung von Supererde 55 Cancri e auf

    Spitzer fängt Infrarotstahlung von Supererde 55 Cancri e auf

    Das Weltraumteleskop Spitzer hat erstmals Infrarotstrahlung von einer Supererde aufgefangen, einer bestimmten Sorte Planeten. 55 Cancri e ist etwa 41 Lichtjahre von der Erde entfernt.

  11. Roboter HRP3L-JSK fällt nicht um

    Roboter HRP3L-JSK fällt nicht um

    Das Roboterchassis HRP3L-JSK hat einen so stabilen Stand, dass der Roboter auch dann nicht umfällt, wenn er gestoßen wird. Ein neuartiges Antriebssystem kann die Berechnungen des Steuerrechners schnell genug umsetzen.

  12. Emys - Roboter mit Mimik

    Emys - Roboter mit Mimik

    Emys ist ein Roboter, der Emotionen darstellen kann. Er beobachtet sein menschliches Gegenüber per Gesichtserkennung und imitiert dessen Gesichtsausdruck.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 90
  4. 91
  5. 92
  6. 93
  7. 94
  8. 95
  9. 96
  10. 97
  11. 98
  12. 99
  13. 100
Folgen Sie uns