1. Seiten: 
  2. 1
  3. 87
  4. 88
  5. 89
  6. 90
  7. 91
  8. 92
  9. 93
  10. 94
  11. 95
  12. 96
  13. 97
  1. Goalref - das intelligente Tor des Fraunhofer IIS

    Goalref - das intelligente Tor des Fraunhofer IIS

    Das Fraunhofer IIS arbeitet am intelligenten Tor für den Fußball. Hier demonstrieren die Forscher ihr Goalref genanntes System.

  2. E-Call - Neuwagen rufen bei Unfällen die 112

    E-Call - Neuwagen rufen bei Unfällen die 112

    Mit eCall sollen ab 2015 alle Neuwagen in der EU ausgerüstet werden: Das Notfallsystem wählt bei Unfällen automatisch die 112 und informiert Rettungsdienste unter anderem über den Unfallort, die Zahl der Personen im Fahrzeug und die Fahrtrichtung.

  3. Raumanzug von FFD

    Raumanzug von FFD

    Das New Yorker Unternehmen FFD hat einen Raumanzug entwickelt, der für private Raumfahrtunternehmen gedacht ist. Über Kickstarter werben die beiden Gründer um finanzielle Unterstützung, damit sie ihr aktuelles Modell fertigstellen und von der Nasa zertifizieren lassen können.

  1. CMS-Sprecher Joe Incandela - Cern

    CMS-Sprecher Joe Incandela - Cern

    Joe Incandela, Sprecher des Experiments CMS, über die Entdeckung eines neuen Elementarteilchens am LHC. CMS ist eines der beiden Experimente am LHC, die sich mit der Suche nach dem Higgs-Boson beschäftigen.

  2. Atlas-Sprecherin Fabiola Gianotti - Cern

    Atlas-Sprecherin Fabiola Gianotti - Cern

    Fabiola Gianotti, Sprecherin des Atlas-Experiments, über die Entdeckung eines neuen Elementarteilchens am LHC. Atlas ist eines der beiden Experimente am LHC, die sich mit der Suche nach dem Higgs-Boson beschäftigen.

  3. Higgs und andere Physiker über das Higgs-Boson

    Higgs und andere Physiker über das Higgs-Boson

    Peter Higgs und andere Physiker kommentieren die Entdeckung, die das Cern am 4. Juli 2012 bekanntgegeben hat.

  4. Wissenschaftler des KIT über das Higgs-Teilchen

    Wissenschaftler des KIT über das Higgs-Teilchen

    Weshalb ist das Higgs-Teilchen so wichtig? Eine Erklärung von Michael Rauch und Ramona Gröber.

Stellenmarkt
  1. Leitung (w/m/d) des Teams Abhörsicherheit
    Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik, Bonn
  2. IT-System-Techniker / Ingenieur Netzwerk (w/m/d)
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  3. IT-Generalist (w/m/d) für den Bereich Medizinische Fachsysteme / eHealth
    Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Hamburg-Eppendorf
  4. Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in / Doktorand*in (m/w/d) im Bereich Digitalisierung, insbesondere ... (m/w/d)
    Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe

Detailsuche


  1. Open ROV - Open-Source-Tauchroboter

    Open ROV - Open-Source-Tauchroboter

    Open ROV ist ein Tauchroboter mit Open-Source-Hardware und -Software, der bis zu einer Tiefe von 100 Metern tauchen soll. Ziel des Projekts ist, Unterwasserforschung zu fördern.

  2. Akku zum Aufsprühen

    Akku zum Aufsprühen

    US-Forscher haben einen Lithium-Ionen-Akku entwickelt, der mit einer Farbpistole aufgesprüht wird. Damit wird sogar ein Bierhumpen zum Energiespeicher.

  3. Sensor Lumoback erkennt Haltungsfehler

    Sensor Lumoback erkennt Haltungsfehler

    Das Lumoback ist ein kleiner Sensor, der mit einem Gürtel auf den Rücken geschnallt wird. Sitzt oder steht der Benutzer krumm, meldet sich das Lumoback mit einem leichten Brummen. Per Funk kommuniziert das Gerät mit einer iPhone-App, die Buch über die Haltungsprobleme des Nutzers führt.

  4. Musikroboter Shimi - Trailer

    Musikroboter Shimi - Trailer

    Shimi ist ein robotisches Lautsprecherdock für Smartphones. Der Roboter kann Musik abspielen. Er kann sie aber auch analysieren, dazu tanzen oder ähnliche Musik aussuchen.

  5. Musikroboter Shimi im Trio

    Musikroboter Shimi im Trio

    Eine Gruppe aus drei Shimis tanzt. Shimi ist ein Musikroboter, der am Georgia Institute of Technology entwickelt wurde.

  6. Georgia-Tech-Entwickler erklären Shimi

    Georgia-Tech-Entwickler erklären Shimi

    Die Entwickler um Gil Weinberg erklären, was es mit dem Musikroboter Shimi auf sich hat.

  1. Smart Headlight auf dem Research at Intel Day

    Smart Headlight auf dem Research at Intel Day

    Ein Professor der Carnegie Mellon University zeigt in einem Versuchsaufbau das Smart Headlight. Die Vorrichtung soll verhindern, dass Autofahrer von Regentropfen geblendet werden.

  2. Vorführung von GPS-Spoofing

    Vorführung von GPS-Spoofing

    Forscher von der Universität in Austin führen in einem Stadion vor, wie sie eine Drohne mit falschen GPS-Signalen entführen können.

  3. Roboter gewinnt bei Stein, Papier, Schere

    Roboter gewinnt bei Stein, Papier, Schere

    Gegen diesen Roboter hat ein Mensch keine Chance - die Maschine gewinnt immer bei Stein, Papier, Schere. Sie schummelt.

  4. Landung von Curiosity - Nasa

    Landung von Curiosity - Nasa

    Die Animation der Nasa zeigt, was in der entscheidenden Phase der Curiosity-Mission passiert - vom Eintreten der Transportkapsel in die Marsatmosphäre bis zum Absetzen des Rovers auf dem Boden.

  5. Telefonanruf für Parkinson-Diagnose

    Telefonanruf für Parkinson-Diagnose

    Mit einer Sprachanalyse sollen Parkinson-Kranke schon im Frühstadium erkannt werden. Mathematiker Max Little vom MIT Media Lab benötigt 10.000 Sprachmuster, um die Analyse zu verfeinern, die durch Telefonanrufe gewonnen werden sollen. Künftig sollen so einfache und zuverlässige Diagnosemöglichkeiten für große Teile der Weltbevölkerung entwickelt werden.

  6. Licht auf dem Krater Shackleton - LRO

    Licht auf dem Krater Shackleton - LRO

    Das Video zeigt das wechselnde Licht auf dem Mondekrater Shackleton. Die Daten, auf deren Basis das Video entstand, stammen von der Sonde LRO.

  7. Blick in den Krater Shackleton - LRO

    Blick in den Krater Shackleton - LRO

    Das Video zeigt einen Blick in den Mondkrater Shackleton. Es entstand auf der Basis von Messdaten der Sonde LRO.

  8. Solar Impulse landet bei Nacht in Ouarzazate

    Solar Impulse landet bei Nacht in Ouarzazate

    Am 22. Juni 2012 ist das Solarflugzeug Solar Impulse in Ouarzazate in Marokko gelandet. De Flug hatte erst im zweiten Anlauf geklappt.

  9. Montage des Model S - Tesla Motors

    Montage des Model S - Tesla Motors

    Model S ist der erste Elektro-Pkw des US-Unternehmens Tesla Motors. Das Video zeigt, wie das Elektroauto montiert wird.

  10. Straßenreparatur mit asphaltspritzendem Roboter

    Straßenreparatur mit asphaltspritzendem Roboter

    Forscher des Georgia Tech Research Institute (GTRI) haben ein System entwickelt, das Straßenschäden automatisch erkennt und in einem Arbeitsgang reparieren kann. So sollen Straßen länger halten als bislang und die Bildung von Schlaglöchern verhindert werden. Beim Flicken spritzen Düsen die Reparaturmasse passgenau in die erkannten Risse.

  11. X-37B OTV kehrt aus dem All zurück - Boeing

    X-37B OTV kehrt aus dem All zurück - Boeing

    X-37B OTV landet am 16. Juni 2012 auf einer US-Luftwaffenbasis. Das unbemannte Raumfahrzeug, das von Boeing gebaut wurde, war 15 Monate lang um die Erde gekreist.

  12. Pedalkraftbetriebener Hubschrauber Gamera II - Teaser

    Pedalkraftbetriebener Hubschrauber Gamera II - Teaser

    Gamera II ist ein Hubschrauber, der von einem Menschen mit Pedalkraft angetrieben wird. Mit dem Fluggerät wollen US-Studenten mindestens eine Minute in der Luft bleiben.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 87
  4. 88
  5. 89
  6. 90
  7. 91
  8. 92
  9. 93
  10. 94
  11. 95
  12. 96
  13. 97
Folgen Sie uns