In einer Kampagne namens #FckedByTheInternet hat Idealo sich spöttisch mit einigen typischen Problemen und Problemchen des Internets beschäftigt.
Swobbee ist ein Berliner Unternehmen, das eine Infrastruktur zum Akkutausch aufbaut.
Das Bundeskartellamt gibt den Verbrauchern Tipps zum richtigen Umgang mit Vergleichsportalen im Netz.
Der SPD-Europaabgeordnete Tiemo Wölken hofft darauf, dass das Europaparlament am 26. März 2019 den umstrittenen Artikel 13 noch ablehnt.
Boeing zeigt die 737 Max im Video.
In Hangzhou hat Alibaba ein besonders modernes Hotel eröffnet.
Axel Voss äußert sich zur Debatte um das LSR.
Ein Gigant der Lüfte: Der Airbus A380 ist das größe Passagierflugzeug der Welt.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 2. bis 8. Februar 2019 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Die AOK Nordost stellt ihre digitale Gesundheitsplattform im Video vor.
Amazon will seinen Cloud-Kunden mit Worklink einen einfachen VPN-Ersatz bieten. Nutzer mit Mobilgeräten sollen darüber Zugang zu internen Daten und Dokumenten erhalten, die allerdings nicht dauerhaft auf den Geräten gespeichert werden.
(Quelle: Amazon Web Services)
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 14. bis 21. Dezember 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Dank Apple Pay können nun auch Nutzer in Deutschland kontaktlos mit ihrem iPhone bezahlen. Wir haben den Dienst bei unserem Lieblingscafé ausprobiert.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 17. bis 23. November 2018 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Das Video zeigt, was sich auf der Cebit 2019 in Hannover alles ändern sollte - bis sie abgesagt wurde.
Auf der Innotrans 2018 haben Verkehrsforscher des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt ein Konzept für den Güterzug der Zukunft vorgestellt.
Vodafone zeigte zum Test von 5G ein Hologramm-Telefonat in dem fahrenden Elektrokleinbus e.GO Mover.
Mit dem Safer-Shopping-Siegel zeichnet der TÜV Süd Webseiten von Onlinehändlern aus, die eine Prüfung durchlaufen haben.
Wir haben für Golem.de einen Tag lang das Model 3 in und um San Francisco getestet.
Crypto Fights ist eines der wenigen aktuellen Spiele mit Cryptowährungen.
In dieser Woche öffnet Standard Cognition seinen ersten kassenlosen Supermarkt. Der Laden in San Francisco erlaubt es, Lebensmittel einzukaufen, ohne sich dafür an eine Kasse anstellen zu müssen.
Schiffe sollen sauberer werden, wenn sie im Hafen liegen. Aber wie? Das Hamburger Unternehmen Becker Marine Systems hat ein mobiles Kraftwerk entwickelt, das an Bord eines Containersfrachters Strom erzeugt, während er im Hamburger Hafen liegt.
Sauberer Strom für Schiffe im Hafen: Das Hamburger Unternehmen Becker Marine Systems hat ein LNG-Kraftwerk für Containerfrachter entwickelt. Das Video zeigt es im Einsatz.