Video: Asus Zenbook 3 - Test

Asus' Zenbook 3 ist ein recht kleines und sehr leichtes Notebook. Obwohl das Gewicht sogar geringer ist als das des Macbook, gelingt es Asus, einen Core i7-7500U einzubauen.

Video veröffentlicht am
Asus Zenbook 3 - Test

Asus' Zenbook 3 will es mit Apples kleinstem Macbook aufnehmen: Das Notebook ist minimal kleiner, noch etwas leichter und sogar leistungsstärker - dafür müssen aber Kompromisse in Kauf genommen werden.

So etwa beim Display: Der 12,5-Zöller mit Full-HD-Auflösung ist zwar etwas heller, spiegelt aber deutlich stärker und ist deswegen schlechter ablesbar - an sonnigen Tagen nervt das sehr. Noch störender ist aber der Lüfter des Notebooks. Dieser springt selbst beim einfachen Tippen von Texten an und ist schon beim Surfen laut.

Im Inneren arbeitet nämlich ein leistungsstarker Intel i7-7500U, der entsprechend gekühlt werden muss - anders im Macbook: Der deutlich schwächere Prozessor im Macbook 12 wird passiv gekühlt.

Viele Anschlüsse sind nicht vorhanden. Eine Kopfhörerbuchse und ein USB-Typ-C-Anschluss müssen reichen. Glücklicherweise legt Asus einen kleinen Adapter bei. So stehen auch bei angestecktem USB-C-Netzteil noch ein HDMI-Ausgang und eine USB-Typ-A-Buchse bereit.

Für unterwegs ist das Windows-Notebook gut geeignet. Es ist sehr leicht, kompakt, und der Akku hält einen guten Arbeitstag durch. Die Tastatur ist in Ordnung. Das etwas breitere Layout ist gewöhnungsbedürftig, doch nicht allzu störend.

Auf die Bloatware hätte Asus aber verzichten sollen, diese ist einfach nur nervig.

Fazit

AsusÂ’ Zenbook 3 wäre eine gute Alternative zum Macbook 12, wäre nicht der nervige Lüfter. Dieser ist selbst bei Ruhe aktiv und stört beim konzentrierten Arbeiten. Besser wäre eine passive Variante mit einem schwächeren Prozessor gewesen - wie es Apple gemacht hat.

Folgen Sie uns