Video: Anki-Overdrive-Trucks ausprobiert
Mittlerweile sind die neuen Trucks von Anki im Handel erhältlich. Mit diesen Modellen wurde auch die zugehörige App erweitert. Nachdem wir bereits erste Runden mit den zwei neuen Fahrzeugen drehen konnten, haben wir uns auch die überarbeitete App genau angesehen.
Mit den Truck-Modellen bietet Anki Overdrive nicht nur neue Fahrzeuge, sondern erweitert auch die Spielmöglichkeiten.
Nicht nur optisch unterscheiden sich die Trucks von den klassischen Rennfahrzeugen. Auch die Steuerung per Smartphone-App ist anders.
Wir können Bleifuß geben die Trucks sind trotzdem immer langsamer als die Autos. Dafür haben wir auch ohne Upgrades bereits schwere Waffen dabei.
Außerdem lädt sich während der Fahrt unsere Rage-Energie auf. Wenn wir den Rage-Modus aktivieren, rast der Truck unzerstörbar über den Kurs. Und die Gegner werden von der Strecke geschossen.
Die Trucks können in allen Spielmodi genutzt werden, auch der Computer kann ihn steuern. Abgesehen vom Rennmodus kann ein Truck schnell das Feld dominieren. Deshalb gibt es mittlerweile auch einen Teammodus. Damit können wir mit einem Computerspieler kooperieren und wir können gemeinsam gegen den Truck, aber auch gegen andere Autos antreten.
Ein neuer Spielmodus funktioniert nur mit den Trucks. In Takeover fährt der Truck selbstständig und wir müssen ihn abschießen. Dann können wir ihn übernehmen. Doch unsere Gegner haben das Gleiche vor und wir müssen uns im Truck ihrer erwehren. Es gewinnt, wer mit dem Truck die meisten Abschüsse schafft.
Die Trucks sind bereits im Handel erhältlich und kosten rund 70 Euro pro Modell.
Fazit
Die Trucks bringen Abwechslung ins Spiel, ohne das eigentliche Konzept zu verändern. Dank des neuen Teammodus bleibt die Balance im Spiel gewahrt. Für Taktiker ist der Truck allerdings weniger geeignet, Arcade-Fans kommen hingegen auf ihre Kosten.