Video: Wifi bei der BVG - Bericht
Die BVG hat den 25. U-Bahnhof mit offenen WLAN-Hotspots ausgestattet, wir waren dabei.
Die BVG baut WLAN für die Fahrgäste in ihre Busse ein. In rund 30 Fahrzeugen geht es in den kommenden Tagen und Wochen los. Aber auch unter der Straße bauen die Verkehrsbetriebe ihr Netz aus. Heute ging mit dem U-Bahnhof Zoologischer Garten die 25. neue Station ans Netz. Auf insgesamt 76 Berliner U-Bahnhöfen steht das BVG Wi-Fi bis Jahresende zur Verfügung, wurde versprochen.
Die Hardware wurde vom US-Netzwerkausrüster Cisco hergestellt. Laut dessen Angaben sollen pro Access Point bis zu 120 eingeloggte Nutzer möglich sein.
Eine Beschränkung des Datenvolumens ist nicht geplant. Für den Zugang ist keine Anmeldung nötig, lediglich die Geschäftsbedingungen müssen auf einer Vorschaltseite anerkannt werden.
Die BVG baut ihre WiFi-Versorgung für U-Bahnhöfe weitgehend mit eigenen Ressourcen aus. So basieren die Verbindungen auf einem internen Glasfasernetz.