Video: Serial 1 Rush CTY - Fazit

Keine Harley, sondern ein alltagstaugliches Pedelec: das Serial 1 überzeugt im Test.

Video veröffentlicht am
Serial 1 Rush CTY - Fazit

Wir sind mit dem im Premiumsegment angesiedelten Serial 1 Rush/CTY einige Hundert Kilometer unterwegs gewesen und können sagen: Der Auftakt ist gelungen!

Fette Bereifung, ein LED-beleuchtetes Schild an der Rahmenfront, zwei rot glühende Rücklichter unten am Hinterrad und ein massiver Motorblock sind alles andere als dezent. Dass dieses Auftreten Geschmackssache ist, versteht sich von selbst. Objektiv hervorragend sind hingegen die Fahreigenschaften.

Hat man sich einmal auf den Sattel geschwungen, ist das behäbig wirkende Äußere des Pedelecs schnell vergessen. Die Agilität des Rush/CTY ist wirklich erstaunlich. Das kommt davon, dass die Komponenten sehr gut zusammenspielen. Die Automatikschaltung ermöglicht je nach Antrittsstärke einen schnellen Start oder ein wohldosiertes, vorsichtiges Anfahren. Wenn die Masse einmal in Schwung gekommen ist, sorgt der tiefe Schwerpunkt für ein sehr entspanntes Fahrgefühl.

Der Antrieb erfolgt über einen Gates-Riemen, ein S-Mag-Motor von Brose liefert 250 Watt mit 90 Nm und damit reichlich Kraft für die vier Unterstützungsmodi. Die Automatik-Gangschaltung von Enviolo ermöglicht einen stufenlosen Wechsel der Übersetzung. Große hydraulische Scheibenbremsen mit vier Kolben sorgen für genügend Bremskraftverstärkung. Das ist nötig, denn das Rad mit einem zulässigen Gesamtgewicht von 128 kg wiegt allein schon fast 27 kg.

Der am Lenker verbaute kleine Brose-Fahrradcomputer gibt einen Überblick über Geschwindigkeit sowie gefahrene Strecke und ermöglicht den Wechsel der Unterstützungsstufen.

Unterwegs ist das Pedelec nahezu unhörbar.  Das gilt auch bei Fahrten auf unebenem Grund, die fehlende Federung wird durch die pannensicheren Schwalbe-Super-Moto-X-Reifen wettgemacht.

Die Sitzhaltung ist nicht aufrecht, denn der Lenker lässt sich nicht höher stellen, dafür gibt es das Rad in vier Größen, zwei Farbvarianten und mit tieferem Einstieg.

Der Hersteller gibt die Reichweite des Akkus mit zwischen 50 und 150 km an. Das können wir bestätigen, denn 100 km waren bei unserem Test auf überwiegend flachem und ebenem Untergrund bei normalen Temperaturen und gelegentlichem Moduswechsel von Tour zu Sport jederzeit machbar. Der Akku ist entnehmbar, braucht für eine volle Ladung sechseinhalb Stunden und ist innerhalb von drei Stunden bei 75 Prozent. Auch am Rad selbst kann das Netzteil eingesteckt werden.

Leicht kritikwürdig fanden wir die Enviolo-App zur Einstellung der Gangschaltung per Bluetooth. Sie ist wenig intuitiv und wollte beim ersten Start gern Daten übermitteln.

Trotzdem: Serial 1 Rush/CTY ist ein alltags- und tourentaugliches Pedelec mit guter Motorisierung und wird den meisten modernen Ausstattungswünschen gerecht.

Es kann derzeit für 4.700 Euro vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt voraussichtlich noch im Frühjahr 2021.

Folgen Sie uns