Video: Mini-Auto Enuu Probe gefahren
Braucht es nach elektrischen Tretrollern, Fahrrädern, Rollern und Autos noch einen weiteren Anbieter für Mietfahrzeuge in der Berliner Innenstadt? Der Schweizer Anbieter Enuu bejaht diese Frage und hat seit Mitte Mai rund 50 elektrische Mini-Autos auf die Straßen gebracht.
Wie üblich müssen sie mit einer App freigeschaltet werden. Dann lassen sich die Türen öffnen. Die Fahrzeuge sehen aus wie Kabinenroller und bieten Platz für eine Person und ein kleines Gepäckstück.
Der Fahrer muss sich anschnallen. Für die Mini-Autos gelten dieselben Regeln wie für normale Pkw: Man darf nicht auf Radwegen fahren oder sie auf dem Bürgersteig parken. Die Geschwindigkeit ist auf 28 Kilometer pro Stunde begrenzt.
Das erscheint sinnvoll, denn in engen Kurven und beim Schlenkern machen die Fahrzeuge nicht den stabilsten Eindruck.
Dafür ist der Wendekreis recht eng und der Bremsweg in Notsituationen sehr kurz. Auf holprigen Straßen ist das Mini-Auto nicht besonders komfortabel. Außerdem sollen viele der Modelle Defekte aufweisen. In unserem Fall funktionierten die Blinker nicht. Stattdessen gab es einen warnenden Piepton. Immerhin sind die Fahrzeuge mit 130 Kilogramm sehr leicht und können sogar einfach umgehoben werden.
Mit 19 Cent pro Minute sind die Fahrten nicht ganz billig. Sie kosten so viel wie die Elektroroller von Emmy, sind aber deutlich langsamer. Zudem können sie von zwei Personen genutzt werden. Bislang sind die Autos von Enuu nur in einem kleinen Bereich von Berlin in den Stadtteilen Mitte, Kreuzberg und Neukölln verfügbar.
Für die Nutzung ist ein Führerschein der Klasse M oder AM erforderlich. Der Mofaführerschein darf schon mit 15 Jahren gemacht werden. Enuu will nach eigenen Angaben bis zum Jahr 2030 der am meisten genutzte Anbieter von Mikromobilitätsdiensten der Welt sein. Wie das funktionieren soll, erschließt sich uns nicht. Nur bei starkem Regen haben sie Vorteile gegenüber Rollern und Fahrrädern. Das dürfte wohl nicht reichen, um sie auf dem hart umkämpften Markt der Mietfahrzeuge kostendeckend zu betreiben.