Video: E-Trofit elektrifiziert Dieselbusse - Bericht
Die Ingolstädter Firma E-Trofit elektrifiziert Dieselbusse. Golem.de hat sich die Umrüstung vorführen lassen.
Gehören lärmende und stinkende Dieselbusse bald der Vergangenheit an? Das Ingolstädter Unternehmen E-Trofit hat ein Konzept entwickelt, mit dem sich Dieselbusse auf Elektroantrieb umrüsten lassen. Auf einer Testfahrt durch Ingolstadt hat sich Golem.de den Bus vorführen lassen. Lediglich ein Display auf der linken Seite macht den Unterschied zu einem normalen Bus sichtbar.
Dort kann der Fahrer Akkustand und Leistungswerte ablesen. Das Touchdisplay verfügt über zwei Darstellungsebenen. Auch von außen fallen kaum Unterschiede zu dem ursprünglichen Dieselbus auf. Dazu muss man sich erst in der Werkstatt das Innenleben genauer anschauen. Auch der Elektrobus braucht ein Kühlsystem für Batterien und Leistungselektronik. Wo früher der Motor und die Abgasreinigung waren, befinden sich nun die elektrischen Komponenten.
Dieser Bus wartet bereits auf die Umrüstung. Es gibt Platz für Akkus mit einer Nettokapazität von 240 Kilowattstunden. Die elektrische Achse des Zulieferers ZF verfügt über eine maximale Motorleistung von 250 Kilowatt und ein maximales Drehmoment von 22.000 Newtonmetern. Auf jeder Seite sitzt ein flüssigkeitsgekühlte Asynchronmotor. Laden lässt sich der Bus auch mit Gleichstrom per CCS-Stecker.
Bei 8.000 internationalen Bestellungen kann es gut sein, dass künftig nicht nur in Ingolstadt umgerüstete Elektrobusse unterwegs sind.