Video: Samsung Galaxy Note 8 - Test
Mit dem Galaxy Note 8 hat Samsung die optimale Größe für ein Tablet mit Stifteingabe geschaffen. Es ist leicht, kompakt und dank des integrierten Vierkernprozessors flüssig zu bedienen.
Leicht, kompakt und mit Stift: Samsung tritt mit einem 8-Zoll-Tablet gegen die kleinen 7-Zoll-Tablets an. Das Galaxy Note 8 lässt sich fast komplett mit dem integrierten Stift bedienen.
Dank des größeren Bildschirms bietet das Galaxy Note 8 etwas mehr Platz für Inhalte als Googles Nexus 7. Beide haben jedoch die gleiche Bildschirmauflösung von 1.280 x 800 Pixeln. Daher hat das Stifttablet von Samsung eine geringere Pixeldichte. Dennoch zeigt das Display kräftige natürliche Farben und ist blickwinkelstabil.
Anders als bei früheren Geräten aus der Note-Reihe reagieren auch die Zurück- und die Optionstaste auf den Eingabestift. Sie sind als Hardwaretasten umgesetzt. Der Stift lässt sich vollständig im Gehäuse des Tablets versenken.
In entsprechenden Anwendungen, etwa dem beiliegenden S Note, kann die Strichbreite des Eingabestifts in 1.024 Druckstufen eingestellt werden.
Zwar reagieren die unterschiedlichen Pinselwerkzeuge auf Druck und Geschwindigkeit mit unterschiedlichen Linienstärken, aber nicht alle Stufen können umgesetzt werden. Das hängt allerdings auch von der verwendeten Software ab.
Ausgewählte Anwendungen lassen sich nebeneinander auf dem Bildschirm anzeigen. Damit kann der Nutzer beispielsweise Browser und Kartendienste gleichzeitig betrachten.
Mit etwa 340 Gramm ist das 8-Zoll-Tablet von Samsung kaum schwerer als das Nexus 7. Das Galaxy Note 8 ist vollständig aus Kunststoff, wirkt aber dennoch hochwertig. Lediglich die glatte Oberfläche der Rückseite fühlt sich weniger griffig an als die geriffelte des Nexus 7.
Beide Geräte reagieren flott auf Eingaben. Der 4-Kern-Prozessor ermöglicht bei beiden flüssiges Scrollen im Browser.
Fazit
Das Galaxy Note 8 ist gut verarbeitet, der Stift ist eine nützliche Beigabe, das Format gelungen. Das Galaxy Note 10.1 war noch zu groß zum Halten mit einer Hand, die 5-Zoll-Geräte zu klein für eine ideale Stifteingabe - das Galaxy Note 8 mit seinen 8 Zoll hat die perfekte Zwischengröße: Es ist klein genug zum Halten mit der einen Hand und groß genug zum Schreiben mit der anderen.