1. Seiten: 
  2. 1
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. 20
  11. 21
  12. 22
  13. 23
  1. Plasma Active Two auf einem WeTab vorgeführt

    Plasma Active Two auf einem WeTab vorgeführt

    Die Entwickler von Plasma Active Two führen die aktuelle Version des Desktops auf einem WeTab vor.

  2. Chrome synchronisiert Benutzereinstellungen

    Chrome synchronisiert Benutzereinstellungen

    Mit der Cloud-Anbindung von Chrome 16 können Einstellungen, Lesezeichen, Apps, der Verlauf und andere Personalisierungen des Browsers zwischen Geräten ausgetauscht werden.

  3. Microsoft zeigt Windows Store für Windows 8

    Microsoft zeigt Windows Store für Windows 8

    Microsoft stellt seinen Windows Store für Windows 8 vor. Darüber sollen Nutzer die neuen Metro-Apps herunterladen und kaufen.

  1. Linux Mint 12 alias Lisa - Test

    Linux Mint 12 alias Lisa - Test

    Linux Mint 12 alias Lisa ist basiert auf Ubuntu 11.10. Die Shell aus Gnome 3 wurde mit etlichen Erweiterungen versehen, die den klassischen Desktop aus Gnome 2 nachbilden.

  2. Nokia N9 - Test

    Nokia N9 - Test

    Das Nokia N9 ist mit einem Meego-Betriebssystem ausgestattet. Dieses hat zwar seine Eigenheiten, steht aber Windows Phone 7 oder Android in nichts nach.

  3. Microsoft zeigt die Platform Preview 4 des IE 10

    Microsoft zeigt die Platform Preview 4 des IE 10

    Microsoft zeigt die Neuerung in der vierten Platform Preview des Internet Explorer 10.

  4. Gnome Boxes in Aktion

    Gnome Boxes in Aktion

    Boxes ist ein einfaches grafisches Frontend für virtuelle Maschinen unter KVM und soll in künftigen Versionen des Gnome-Desktops integriert werden.

Stellenmarkt
  1. Anforderungsmanagerin / Anforderungsmanager für Anwendungsentwicklung und IT-Sicherheit (w/m/d)
    Berliner Verkehrsbetriebe (BVG), Berlin
  2. Spezialist*in für Cybersicherheit im Energiesektor (w/m/d)
    Bundesnetzagentur, Bonn
  3. Fachinformatiker Systemintegration (w/m/d)
    Rhenus Warehousing Solutions SE & Co. KG, Holzwickede
  4. Prozessmanager Geschäftsprozesse (m/w/d)
    Wildeboer Bauteile GmbH, Weener

Detailsuche


  1. Commodore OS Vision - Trailer

    Commodore OS Vision - Trailer

    Commodore OS Vision basiert auf Linux Mint 10 und soll auf dem C64x Extreme mitgeliefert werden, einem PC in der Commodore-Optik. Neben zahlreichen Linux-Anwendungen werden auch Emulatoren mitgeliefert, etwa für C64-Programme.

  2. Android 2.3.7 auf dem HP Touchpad

    Android 2.3.7 auf dem HP Touchpad

    Das Video erklärt die Installation von Cyanogenmod 7 auf Basis von Android 2.3.7 und die Google-Apps auf dem Touchpad von HP.

  3. Demo von Opera Reader - Herstellervideo

    Demo von Opera Reader - Herstellervideo

    Opera-CTO Håkon Wium Lie zeigt die Funktionsweise von Opera Reader auf der Up-North-Web-Konferenz in Oslo. Damit soll das Lesen von Webseiten komfortabler gemacht werden.

  4. Ubuntu 11.10 - Test

    Ubuntu 11.10 - Test

    Ubuntu 11.10 von Canonical kommt mit einer verbesserten Unity-Oberfläche. Kleine Änderungen stabilisieren das System, sind teils aber auch mit Ärgernissen verbunden.

  5. Bluestacks stellt seinen App Player vor

    Bluestacks stellt seinen App Player vor

    Bluestacks hat eine Alphaversion seines Bluestacks App Players für Windows-PCs veröffentlicht. Die Software erlaubt es, Android-Applikationen unter Windows auf dem Desktop oder Notebook auszuführen, auch im Vollbild.

  6. Gnome 3.2 - Test

    Gnome 3.2 - Test

    Gnome 3.2 kommt mit einigen Änderungen daher, von denen aber keine einen großen Wurf darstellt. Das Gnome-Team hat einige Kritikpunkte beseitigt und die Verwaltung von Kontakten zentralisiert.

  1. Filtereffekte und CSS Shaders

    Filtereffekte und CSS Shaders

    Adobe zeigt, was mit Filtereffekten und CSS Shadern möglich ist.

  2. Internet Explorer 9 - Trackingschutz

    Internet Explorer 9 - Trackingschutz

    Microsoft hat im Internet Explorer 9 einen Trackingschutz und einen sogenannten Smartscreen-Filter verankert. Damit soll sichereres Surfen möglich sein.

  3. Cordia HD auf dem Cordia Tablet

    Cordia HD auf dem Cordia Tablet

    Das Video zeigt Prototypen des Cordia-Tab-Projekts mit dem Cordia HD Desktop. Bislang scheiterte das Projekt mangels Hardware mit offenen Kernel-Quellen.

  4. Quickly und PyGTK - Demo

    Quickly und PyGTK - Demo

    Mit dem Werkzeug Quickly können schnell Applikationen für Ubuntu erstellt und paketiert werden.

  5. Openshot Version 1.4

    Openshot Version 1.4

    Das Videoschnittprogramm Openshot liegt nun in Version 1.4 vor und hat eine bessere Steuerung der Timeline.

  6. Neue Funktionen in Bada 2.0

    Neue Funktionen in Bada 2.0

    Samsung stellt in dem Video die neuen Funktionen der aktuellen Version 2.0 von Bada vor. Samsung will Bada möglicherweise nächstes Jahr für Entwickler und Hersteller freigeben.

  7. Neues in VMWare Fusion 4 - (Mac OS X Lion)

    Neues in VMWare Fusion 4 - (Mac OS X Lion)

    VMWare Fusion wurde in Version 4 an Mac OS X Lion angepasst. Die in der virtuellen Maschine installierten Windows-Anwendungen können beispielsweise über das Launchpad gestartet werden.

  8. Programmieren für Windows 8 - Demonstration

    Programmieren für Windows 8 - Demonstration

    Im Rahmen der Build-Windows-Konferenz in Anaheim zeigt Microsoft, wie Programmierer ihre Apps für Windows 8 fit machen.

  9. Windows 8 - Internet Explorer

    Windows 8 - Internet Explorer

    Das Video zeigt einige HTML5-Anwendungen im Internet Explorer 10, die im neuen Windows-Paket für Entwickler enthalten sind.

  10. Windows 8 für professionelle Nutzer - Demo

    Windows 8 für professionelle Nutzer - Demo

    Steven Sinofski zeigt auf der Build-Windows-Konferenz 2011, wie sich Windows 8 von professionellen Anwendern besonders effektiv bedienen lässt.

  11. Windows 8 auf Tablets, Ultrabooks und High-End-PCs

    Windows 8 auf Tablets, Ultrabooks und High-End-PCs

    Microsoft stellt Windows 8 auf mehreren Tablets, Lowend- sowie High-End-PCs und Ultrabooks vor.

  12. Windows 8 User Experience (Build 2011)

    Windows 8 User Experience (Build 2011)

    Julie Larson-Green twittert, facebooked, überträgt Fotos und surft im Internet - alles unter Windows 8 auf der Microsoft-Konferenz Build 2011.

[nächste Seite]

Auch als RSS-Feed
  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. 20
  11. 21
  12. 22
  13. 23
Folgen Sie uns