Samsung hat am 1. Februar 2023 seine neue Galaxy-S23-Reihe vorgestellt. Golem.de konnte sich die Smartphones bereits anschauen.
Die zwei Klapp-Smartphones stellte Samsung im August vor.
Wir haben uns die schlanken und leistungsfähigen Notebooks näher angesehen.
Wir haben uns Samsungs neue Top-Smartphones angesehen.
Der flexible Projektor mit LED-Lichtquelle soll noch 2021 in den Handel kommen.
Wir haben uns drei Preisklassen der aktuellen Laserbeamer angesehen.
Wasserfest und robuster: das neue Falt-Smartphone kostet ab 1800 Euro.
Das faltbare Android-Smartphone ist wasserfest.
Der Odyssey Neo G9 ist Samsungs erster Mini-LED-Monitor im 32:9-Format.
Samsungs neuer Kamerasensor Isocell JN1 verwendet 0,64 µm kleine Pixel.
Das XCover 5 kombiniert IP68 Zertifizierung mit einem Wechselakku.
Das Galaxy A52 5G ist eines von Samsungs neuen Mittelklasse-Smartphones mit 5G-Unterstützung.
Samsung hat eine neue Abschirmung bei seinen Isocell-Kamerasensoren vorgestellt.
Die neue Technologie soll schnelleren und akkuraten Autofokus ermöglichen.
Samsungs preisgünstiger 8K-Fernseher hat eine tolle Auflösung, schneidet aber insgesamt nicht so gut ab.
Das Galaxy S21 Ultra ist das Topmodell von Samsungs neuer S21-Reihe und unterscheidet sich deutlich von den beiden anderen Modellen.
Die beiden Grundmodelle von Samsungs Galaxy-S21-Serie kommen ohne abgerundete Displays und mit bekannten Kameras.
Samsung hat die Galaxy Buds Pro vorgestellt. Die Bluetooth-Hörstöpsel mit ANC-Technik können auf Zuruf in den Transparenzmodus wechseln. Die Galaxy Buds Pro erscheinen für 230 Euro.
Samsung zeigt den Exynos 2100, das neue Top-SoC für 5G-Smartphones.
Samsung hat Galaxy Upcycling at Home auf der CES 2021 vorgestellt. Damit kann ein ausrangiertes Samsung-Smartphone zu einem Babypone werden.
Microsoft hat das Smartphone in einem halbstündigen Video ausführlich präsentiert.