Samsung hat ein Head-up-Display für Motorräder erdacht, das nicht im Helm, sondern im Windschild des Zweirads untergebracht ist.
Mit dem Kopfhörer Entrim 4D sollen Bewegungen in virtuellen Realitäten mittels galvanisch-vestibulärer Stimulation realistischer dargestellt werden.
Mit Waffle hat Samsung eine neue Social-Media-App vorgestellt. Nutzer sollen gemeinsam Inhalte kreieren, anstatt sich nur die Beiträge anderer User anzuschauen.
Mit Hum On! können Nutzer Melodien in ihr Smartphone summen, die anschließend in Notenschrift dargestellt werden. Die App kann die Melodien zudem in verschiedenen Musikrichtungen arrangieren.
Samsung neue Topsmartphones Galaxy S7 und Galaxy S7 Edge haben im ausführlichen Test von Golem.de überzeugt. Besonders gut gefallen uns die neuen Kameras und die lange Akkulaufzeit.
Epic Games zeigt im Protostar-Playthrough, was auf Basis der Unreal Engine auf einem Samsung Galaxy 7 möglich ist. Die interaktive Demo verwendet die Vulkan-API.
Epic Games zeigt im Protostar-Trailer, was auf Basis der Unreal Engine auf einem Samsung Galaxy 7 möglich ist. Die Demo verwendet die Vulkan-API.
Im dritten und letzten Tagesrückblick vom MWC 2016 in Barcelona unterhalten sich Michael und Tobias über selbstfahrende Autos, neue Gadgets für Postboten und mehr Virtual Reality.
Unser zweiter Tag auf dem MWC 2016 bescherte uns zwei Smartwatches, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten. Außerdem im Angebot: Smartphones und Tablets als PC-Ersatz.
Unser erster Tag auf dem MWC 2016 war voller großer Ankündigungen. Wir reden daher über Samsungs neue S-Smartphones, Virtual Reality und einige 2-in-1-Geräte, die Microsofts Surface nicht ganz unähnlich sind.
Samsung hat auf dem Mobile World Congress (MWC) 2016 das Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge präsentiert. Im Video werden die beiden Smartphones vorgestellt.
Die Gear 360 ist Samsungs erste 360-Grad-Kamera. Im Video werden die Funktionen des Gerätes vorgestellt.
Samsungs Galaxy View ist ein gewaltiges Tablet. Es ist vor allem zum Konsumieren von Filmen und Serien konzipiert. Aus diesem Grund ist es so groß wie ein kleiner Fernseher. Wie auch beim Fernseher benötigt das Galaxy View eigentlich eine Fernbedienung, diese fehlt jedoch. Das führt zu einigen Problemen, auf die wir im Test gestoßen sind.
Samsung stellt den Smart Family Hub Fridge für die Küche vor, der mit dem Smartphone verbunden werden kann, selbstständig einkauft oder Filme und Musik abspielt.
Samsung hat auf der CES 2016 mit dem Galaxy Tabpro S ein neues Windows-Convertible vorgestellt. Das Tablet kommt mit einer magnetischen Tastatur, mit der es zu einem kleinen Notebook umgewandelt werden kann.
Mit einer Studie will Samsung ganz ernsthaft belegen: UHD-Fernseher sind 38 Prozent immersiver als Full-HD-Geräte. Im Video sprechen Wissenschaftler und Models über das ganz besondere Vergnügen mit den neuen Geräten.
Das Holodeck 4.0 wird am Fraunhofer-Institut für Integrierte Schaltungen in Nürnberg entwickelt. Wir haben einen Blick hinter die Kulissen geworfen.
Im Golem.de-Wochenrückblick für die Woche vom 16. Oktober bis zum 22. Oktober 2015 geben wir einen Überblick über die wichtigsten Ereignisse in der IT- und Technikwelt.
Samsungs neue 950 Pro ist die aktuell beste SSD im M.2-Formfaktor. Unser Fazit-Video gibt einen kurzen technischen Überblick, geht auf die Leistungsdrossel unter Last ein und zeigt Messwerte.
Samsung hat auf der Ifa 2015 den Schlafsensor Sleepsense vorgestellt. Damit sollen Nutzer einen Überblick darüber erhalten, wie gut sie schlafen. Über die zugehörige App werden zudem Verbesserungsvorschläge erteilt.
Die Golem.de-Redakteure Tobias Költzsch und Sebastian Wochnik geben einen kurzen Überblick über Ifa-Neuigkeiten 2015.
Samsung hat auf der Ifa 2015 seine erste Runde Smartwatch Gear S2 erstmals der Öffentlichkeit gezeigt. Im Video wird die Uhr vorgestellt.
Samsung, LG, Sony und Panasonic haben mit Tizen, WebOS, Android TV und Firefox OS vier verschiedene Grundlagen für ihre Smart-TV-Benutzeroberflächen gewählt. Im großen Vergleichstest schaut sich Golem.de die verschiedenen UIs an und bewertet ihre Benutzerfreundlichkeit.
Samsung hat mit der Gear S2 und der Gear S2 Classic zwei neue Smartwatches vorgestellt. Beide haben eine drehbare Lünette, mit der die Benutzeroberfläche gesteuert werden kann.