Video: Samsung Galaxy-S23-Serie - Hands-on
Samsung hat am 1. Februar 2023 seine neue Galaxy-S23-Reihe vorgestellt. Golem.de konnte sich die Smartphones bereits anschauen.
Samsung hat seine neue Galaxy-S23-Serie vorgestellt, die aus den Modellen Galaxy S23, Galaxy S23 Plus und Galaxy S23 Ultra besteht. Das Galaxy S23 hat einen 6,1 Zoll großen Bildschirm, das Display des Plus-Modells ist 6,6 Zoll groß. Das Galaxy S23 Ultra hat ein 6,8 Zoll großes Display mit QHD-Auflösung.
Die Frontkamera mit jetzt 12 Megapixel hat Samsung jeweils in einem kleinen Loch eingebaut und glücklicherweise auf eine Unter-Display-Kamera wie bei seinen Fold-Smartphones verzichtet. Diese fallen dort deutlich durch einen Fleck auf dem Displaypanel auf. Die Qualität der Frontkamera ist auf den ersten Blick sehr gut, auch der Porträtmodus funktioniert gut.
Beim Hauptkamerasystem setzt Samsung beim S23 und S23 Plus auf eine andere Ausstattung als beim Ultra-Modell. Das Galaxy S23 und S23 Plus haben eine Hauptkamera mit 50 Megapixeln und einer Blende von f/1.8. Unterstützt wird diese durch eine Superweitwinkelkamera mit 12 Megapixeln und eine Telekamera mit dreifacher optischer Vergrößerung und 10 Megapixeln. Das Galaxy S23 Ultra verwendet Samsungs neuen Isocell-HP2-Sensor mit 200 Megapixeln. Das Gerät ist damit das erste Smartphone von Samsung mit einer 200-Megapixel-Kamera.
Uns gefällt beim ersten Hands-on die Kompaktheit des Galaxy S23 ebenso wie die Kamera des Galaxy S23 Ultra. Die Verarbeitungsqualität aller drei Modelle ist sehr gut: Der Rahmen ist aus Aluminium, die Rückseite aus Gorilla Glass Victus 2.
Mit dem Snapdragon 8 Gen2 gehören die neuen Galaxy-S23-Modelle zu den leistungsfähigsten Smartphones auf dem Markt. Dazu kommen sehr gute Displays und das bei Samsung mittlerweile übliche Versprechen, die Geräte fünf Jahre lang mit Updates zu versorgen. Neue Android-Versionen erhalten die Smartphones vier Jahre lang - damit ist Samsung Spitzenreiter bei den Android-Herstellern.
Das Galaxy S23 mit 8 GByte RAM und 128 GByte Flash-Speicher kostet 950 Euro, das Modell mit 256 GByte 1.009 Euro. Das Plus-Modell mit 8 GByte RAM und 256 GByte Speicher kostet 1.200 Euro, mit 512 GByte Speicher kostet es 1.320 Euro. Das Galaxy S23 Ultra mit 8 GByte RAM und 256 GByte Speicher wird für 1.400 Euro zu haben sein.