1. Seiten: 
  2. 1
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. 17
  7. 18
  8. 19
  9. 20
  10. 21
  11. 22
  12. 23
  13. 24

Videos zum Thema Raumfahrt

  1. Nasa über flüssiges Wasser auf dem Mars

    Nasa über flüssiges Wasser auf dem Mars

    Forscher haben auf dem Mars Formationen an Abhängen entdeckt, die sich mit den Jahreszeiten verändern. Es könnten Rinnen sein, die durch flüssiges Wasser verursacht werden. Bisher war nur bekannt, dass es gefrorenes Wasser auf dem Nachbarplaneten gibt.

  2. Nasa über das Innere des Jupiters

    Nasa über das Innere des Jupiters

    Am 5. August 2011 startet die unbemannte Nasa-Raumfähre Juno ihre Forschungsreise zum Jupiter. Was Wissenschaftler bereits vor dieser Mission über den Planeten und seine inneren Schichten zu wissen glauben, erklärt die US-Raumfahrtbehörde im Sciencecast-Video.

  3. Juno - Nasa über die Reise zum Jupiter

    Juno - Nasa über die Reise zum Jupiter

    Die unbemannte Nasa-Raumfähre Juno startet am 5. August 2011 von Cape Carnaveral aus Richtung Jupiter. Sie soll im Juli 2016 an ihrem Reiseziel ankommen und den Planeten insgesamt 33-mal umkreisen, um Forschungsdaten zu sammeln.

  1. NASA Visualization Explorer für iPad

    NASA Visualization Explorer für iPad

    Der Nasa Visualization Explorer für iPad steht im App Store kostenlos zum Download bereit. Das Programm ermöglicht Benutzern Zugriff auf Informationen, Satellitenbilder und animierte Darstellungen wissenschaftlicher Inhalte der US-Raumfahrtbehörde.

  2. Aufbau eines Nasa-Testgeländes im Zeitraffer

    Aufbau eines Nasa-Testgeländes im Zeitraffer

    Zeitraffer-Video vom Aufbau der Wasserungsanlage im Langley Research Center der Nasa.

  3. Nasa - Testwasserung einer Orion-Raumkapsel

    Nasa - Testwasserung einer Orion-Raumkapsel

    Video der ersten Testwasserung des Orion Multi-Purpose Crew Vehicle. In dieser Raumkapsel sollen US-Astronauten künftig ins All fliegen.

  4. Nasa baut im Weltraum mit Lego

    Nasa baut im Weltraum mit Lego

    Die Nasa kooperiert mit Lego, um vor allem junge Menschen auf kreativem Wege an das Thema Raumfahrt heranzuführen. Auch auf der ISS (International Space Station) wird zu diesem Zweck mit Legosteinen gebaut.

  1. Spaceshuttle Atlantis landet zum letzten Mal

    Spaceshuttle Atlantis landet zum letzten Mal

    Am 21. Juli 2011 um kurz vor 6:00 Uhr (Ortszeit) landete die Raumfähre Atlantis in Florida. Es war der letzte Flug eines Spaceshuttles.

  2. Spektakuläre Aufnahmen vom letzten Spaceshuttle-Start - Video der Nasa

    Spektakuläre Aufnahmen vom letzten Spaceshuttle-Start - Video der Nasa

    Die Nasa hat ein Video vom letzten Spaceshuttle-Start aus ungewöhnlicher Perspektive veröffentlicht: Die Bilder stammen von Kameras an den Booster-Raketen.

  3. Mission Artemis - Vermessung des Mondmagnetfeldes

    Mission Artemis - Vermessung des Mondmagnetfeldes

    Die Nasa hat zwei Satelliten aus der Erdumlaufbahn in eine Mondumlaufbahn überführt. Die beiden Satelliten sollen dort das lunare Magnetfeld vermessen und eine 3D-Karte davon erstellen.

  4. Adler-Planetarium nutzt Nvidia-Hardware

    Adler-Planetarium nutzt Nvidia-Hardware

    Im Adler-Planetarium können Zuschauer eine Visualisierung des Universums in 8k x 8k Pixeln bei 30 Bildern pro Sekunde erleben. Um diese Leistung zu vollbringen, greift das Sky Theater der Einrichtung auf 42 Nvidia-Quadro-GPUs zu.

  5. Nasa über die Zukunft der bemannten Raumfahrt

    Nasa über die Zukunft der bemannten Raumfahrt

    Die Crew der letzten Spaceshuttle-Mission (STS-135) spricht in dieser Reportage über die Zukunft der bemannten Raumfahrt. Eine Schlüsselrolle soll dabei für die Nasa die Internationale Raumstation (ISS) spielen.

  6. Eve Online Incarna - Trailer (Cinematic)

    Eve Online Incarna - Trailer (Cinematic)

    Der Cinematic-Trailer von Eve Online: Incarna lässt einen realen Schauspieler über Erlebnisse aus der Weltraumsimulation von CCP Games erzählen. Anschließend verwandelt er sich in eine digitale Figur aus dem Spiel, die ihm per Charaktereditor äußerlich nachempfunden wurde.

  1. Nasa - Spaceshuttle

    Nasa - Spaceshuttle

    Die Geschichte des Spaceshuttle-Programms.

  2. Shuttle-Atlantis-Experiment

    Shuttle-Atlantis-Experiment

    Mit der Atlantis fliegen 30 Mäuse zur ISS. An ihnen testen Wissenschaftler eine Therapie gegen den Knochenabbau.

  3. Space X - Testzündung der Trägerrakete Falcon 9

    Space X - Testzündung der Trägerrakete Falcon 9

    Space Exploration Technologies (Space X) hat für den dritten Flug der Falcon-9-Trägerrakete eine 60 Sekunden lange Testzündung des Triebwerks der zweiten Stufe durchgeführt. Beim US-Unternehmen entsteht das Dragon-Raumfahrzeug, welches die Nachfolge des Nasa-Spaceshuttles antreten soll.

  4. Google Lunar - Experiment in Schwerelosigkeit

    Google Lunar - Experiment in Schwerelosigkeit

    Studenten der University of Wisconsin-Madison nutzen das Nasa Reduced Gravity Education Flight Program für Forschung in Schwerelosigkeit. Sie werden von einer Teilnehmerin des Google-Lunar-X-PRIZE-Wettbewerbs begleitet.

  5. Urthecast plant Livestream von der ISS

    Urthecast plant Livestream von der ISS

    Das kanadische Unternehmen Urthecast will zwei Kameras an der ISS anbringen lassen, die rund um die Uhr HD-Videobilder ins Internet streamen.

  6. Europäische Raumfähre IXV - Konzeptvideo der Esa

    Europäische Raumfähre IXV - Konzeptvideo der Esa

    Die Esa will 2013 den Prototyp einer wiederverwendbaren Raumfähre testen.

  7. Nasa zeigt, wie ein Spaceshuttle an die ISS andockt

    Nasa zeigt, wie ein Spaceshuttle an die ISS andockt

    Der italienische Astronaut Paolo Nespoli hat die US-Raumfähre Endeavour gefilmt, die an der Internationalen Raumstation (ISS) andockt. Es ist das erste und einzige Video, das ein Spaceshuttle an der ISS zeigt.

  8. Gasexplosion auf der Sonne

    Gasexplosion auf der Sonne

    Diese Bilder einer Sonneneruption am 7. Juni 2011 hat die Raumsonde Solar Dynamics Observatory gemacht.

  9. Letzter Start des Spaceshuttles Endeavour

    Letzter Start des Spaceshuttles Endeavour

    Am 16. Mai 2011 um 14:56 Uhr ist die Endeavour zur Internationalen Raumstation gestartet. Es ist ihr letzter Flug und der vorletzte eines Spaceshuttles.

  10. Nasa - Pressekonferenz zum verzögerten Start des Shuttles

    Nasa - Pressekonferenz zum verzögerten Start des Shuttles

    Auf einer Pressekonferenz erklären die Projektverantwortlichen die Gründe für die Verzögerung des Spaceshuttle-Starts.

  11. Das Alpha-Magnetic-Spectrometer erklärt

    Das Alpha-Magnetic-Spectrometer erklärt

    Das Alpha-Magnetic-Spectrometer ist ein wissenschaftliches Instrument, das an Bord der Internationalen Raumstation installiert wird. Es soll kosmische Teilchen untersuchen und in dem Teilchenstrom Antimateriepartikel finden.

  12. Nasa - Messenger macht erstes Foto im Orbit von Merkur

    Nasa - Messenger macht erstes Foto im Orbit von Merkur

    Der Messenger hat ein erstes Foto des Merkurs, seit er sich innerhalb des Orbits befindet, geschossen. Das unbekannte Gelände zeigt die Kraterlandschaft des Südpols. Messenger wird weitere 75.000 Fotos der Oberfläche machen.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. 17
  7. 18
  8. 19
  9. 20
  10. 21
  11. 22
  12. 23
  13. 24
Folgen Sie uns