1. Seiten: 
  2. 1
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. 19
  11. 20
  12. 21
  13. 22

Videos zum Thema Raumfahrt

  1. Start der Trägerrakete Antares

    Start der Trägerrakete Antares

    Am 18. September 2013 ist die Trägerrakete Antares mit der Raumfähre Cygnus an Bord ins All gestartet. Es ist die Demonstrationsmission des US-Raumfahrtunternehmens Orbital Sciences zur ISS.

  2. Voyager 1 im interstellaren Raum - Video (Nasa)

    Voyager 1 im interstellaren Raum - Video (Nasa)

    Die Nasa verkündet in diesem Video, dass die Voyager 1 im interstellaren Raum angekommen ist.

  3. Grasshopper fliegt senkrecht und seitwärts - Space X

    Grasshopper fliegt senkrecht und seitwärts - Space X

    Das US-Raumfahrtunternehmen SpaceX hat mit der experimentellen Rakete Manöver getestet: Die Rakete stieg auf und flog dabei auch seitwärts. Solche Steuermanöver werden wichtig bei der Rückkehr der Rakete zur Erde.

  1. 3D-Drucker für die ISS - Herstellervideo

    3D-Drucker für die ISS - Herstellervideo

    Die ISS bekommt einen 3D-Drucker. In dem Video erklärt die US-Raumfahrtbehörde Nasa die Vorteile des 3D-Druckens im All.

  2. Sprechender Roboter Kirobo wird zur ISS geschickt

    Sprechender Roboter Kirobo wird zur ISS geschickt

    Der humanoide Roboter Kirobo wurde dafür konzipiert, dem Astronauten Koichi Wakata während seines Aufenthalts auf der Raumstation ISS Gesellschaft zu leisten. Mit seinem Start ins All am 4. August 2013 ist er der erste sprechende Roboter auf einer interstellaren Mission in der Geschichte der Raumfahrt. Er ist in der Lage, auf einfache Fragen zu antworten und gibt sogar Auskunft über seine Träume und Hoffnungen für die Zukunft. Kirobo ist das Ergebnis einer wissenschaftlichen Zusammenarbeit zwischen dem Research Centre for Advanced Science and Technology (RCAST) der Universität Tokio und Toyota.

  3. Zeitraffer ein Jahr auf dem Mars - Curiosity

    Zeitraffer ein Jahr auf dem Mars - Curiosity

    Das Zeitraffervideo zeigt das erste Jahr Curiosity auf dem Mars in zwei Minuten. Die US-Raumfahrtbehörde Nasa hat es wenige Tage vor dem ersten Jahrestag der Landung des Rovers im Marskrater Gale veröffentlicht.

  4. Ariane 5 startet mit Alphasat

    Ariane 5 startet mit Alphasat

    Die europäische Trägerrakete Ariane hat am 25. Juli 2013 den Telekommunikationssatelliten Alphasat in den Orbit transportiert. Alphasat wird Teil der Konstellation des Satellitentelefoniesystems Inmarsat.

  1. Slingatron - Trailer (Kickstarter)

    Slingatron - Trailer (Kickstarter)

    Slingatron ist eine Startvorrichtung, mit der Satelliten und andere Nutzlasten in die Erdumlaufbahn geschleudert werden sollen. Das Video erklärt, wie die Technik funktioniert.

  2. Slingatron-Prototyp in Aktion

    Slingatron-Prototyp in Aktion

    Der Protoyp Mark II ist etwa einen Meter groß. Er schafft es, ein knapp 230 Gramm schweres Teil auf 100 Meter pro Sekunde zu beschleunigen.

  3. Cubesat Ambipolar Thruster - Kickstarter (Trailer)

    Cubesat Ambipolar Thruster - Kickstarter (Trailer)

    Cubesat Ambipolar Thruster ist ein Plasma-Triebwerk, das aus einem Kleinsatelliten ein Raumfahrzeug macht. In dem Video stellen die Entwickler das Triebwerk vor.

  4. Mission Mars 2020 - Nasa

    Mission Mars 2020 - Nasa

    2020 will die Nasa einen neuen Rover zum Mars schicken. Eine Gruppe von Forschern hat sich Gedanken über die wissenschaftlichen Ziele der Mission gemacht. Dazu gehört die Suche nach Spuren von Leben sowie das Sammeln von Proben, die zur Erde transportiert werden sollen.

  5. Start der Grasshopper - Space X

    Start der Grasshopper - Space X

    Am 14. Juni 2013 ist die experimentelle Rakete Grasshopper über 325 Meter hoch aufgestiegen. Dabei hat die Rakete nicht nur eine neue Höhenmarke aufgestellt. SpaceX hat auch neue Sensoren für die senkrechte Landung getestet.

  6. Start des ATV-4 - DLR

    Start des ATV-4 - DLR

    Das DLR hat mit Sterex, einem außen an der Ariane-5 angebrachten Kamerasystem, den Start des ATV-4 aus der Perspektive der Trägerrakete gefilmt.

  1. Start des europäischen Raumfrachters ATV-4

    Start des europäischen Raumfrachters ATV-4

    Am 5. Juni 2013 ist in Kourou der europäische Raumfrachter ATV-4 Albert Einstein gestartet. Das autonome Transportvehikel bringt Versorgungsgüter zur Raumstation ISS.

  2. Weltraumteleskop Arkyd - Kickstarter

    Weltraumteleskop Arkyd - Kickstarter

    Planetary Resources will den Transport und den Betrieb des Weltraumteleskops Arkyd per Crowdfunding finanzieren. In dem Video stellt das Unternehmen das Projekt vor.

  3. Start der Sojus TMA-09M am 29. Mai 2013

    Start der Sojus TMA-09M am 29. Mai 2013

    Start der Sojus TMA-09M am 29. Mai 2013 in Richtung ISS. Mit gerade mal 5 Stunden und 40 Minuten war es die kürzeste Reise einer bemannten Raumkapsel zur ISS.

  4. Raumstation Skylab - Nasa

    Raumstation Skylab - Nasa

    Das Skylab war die erste westliche Station im Weltall. Sie wurde am 13. Mai 1973 ins All geschossen und kreiste bis zum 11. Juli 1979 um die Erde. Das Nasa-Video erinnert an das Skylab.

  5. Spaceship Two zündet Raketenantrieb

    Spaceship Two zündet Raketenantrieb

    Am 29. April 2013 ist das Spaceship Two von Virgin Galactic erstmals mit Raketenantrieb geflogen. Das Raumfahrtunternehmen Virgin Galactic will mit dem Spaceship Two kommerzielle Flüge in den unteren Weltraum durchführen.

  6. Spaceteam für iOS - Trailer (Gameplay)

    Spaceteam für iOS - Trailer (Gameplay)

    Ex-Bioware-Mitarbeiter Henry Smith hat mit dem iOS-Party-Spiel Spaceteam den Most Amazing Indie Game Award bei der Indie-Connect-Messe 2013 gewonnen. Die Veranstaltung ist Teil der Deutschen Gamestage Quo Vadis in Berlin.

  7. Testflug der Grasshopper - SpaceX

    Testflug der Grasshopper - SpaceX

    Grasshopper ist eine Versuchsrakete des US-Raumfahrtunternehmens SpaceX, die aufrecht landet. In einem Test am 22. April 2013 stieg sie bis in 250 Meter Höhe auf und landete trotz des relativ starken Windes punktgenau.

  8. Erster Flug der Antares am 21. April 2013

    Erster Flug der Antares am 21. April 2013

    Erfolgreicher Demonstrationsflug der Trägerrakete Antares des US-Raumfahrtunternehmens Orbital Sciences. Ab Sommer 2013 soll das Unternehmen Versorgungsflüge zur ISS durchführen.

  9. Kepler entdeckt neue Exoplaneten

    Kepler entdeckt neue Exoplaneten

    Das Weltraumteleskop Kepler hat zwei Stenensysteme entdeckt. Drei der Exoplaneten befinden sich in der habitablen Zone.

  10. Mars One - Vorstellungsfilm

    Mars One - Vorstellungsfilm

    Das Unternehmen Mars One wil 2023 eine Kolonie auf dem Mars eröffnen. In dem Video stellen die Niederländer ihr Projekt vor.

  11. Kompression der Lithium-Ringe - Animation

    Kompression der Lithium-Ringe - Animation

    Die Animation zeigt, wie das Magnetfeld im Fusionstriebwerk die Lithium-Ringe um das Deuterium zusammendrückt. Durch die Kompression wird eine Fusionsreaktion ausgelöst.

  12. Rakete mit Fusionsantrieb - Animation

    Rakete mit Fusionsantrieb - Animation

    Die Animation zeigt, wie das Fusionstriebwerk funktioniert, das US-Wissenschaftler entwickeln. Eine damit angetriebene Rakete soll den Mars in 30 bis 90 Tagen erreichen.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 12
  4. 13
  5. 14
  6. 15
  7. 16
  8. 17
  9. 18
  10. 19
  11. 20
  12. 21
  13. 22
Folgen Sie uns