Chris Lewicki, Technikchef beim US-Unternehmen Planetary Resources, stellt den Prototyp des Weltraumteleskops Akryd-100 vor. Es soll nach Asteroiden mit Rohstoffen suchen.
Das Video zeigt ein aufblasbares Modul, das an die ISS angedockt wird. 2015 wird die Station mit einem solchen Modul erweitert. Es soll zwei Jahre lang an der ISS bleiben.
Rimres ist ein Gespann aus dem Rover Sherpa und dem Laufroboter Crex. Die beiden sollen unter anderem künftig auf dem Mond nach gefrorenem Wasser suchen. Das Video stellt das Konzept vor.
Sherpa ist ein am DFKI in Bremen entwickelter Roboter. Er ist gedacht für den Einsatz auf dem Mond und anderen Himmelskörpern.
Golden Pike ist ein privates Raumfahrtunternehmen. Es plant kommerzielle Flüge zum Mond.
Das Video stellt das Instrument Sample Analysis at Mars (SAM) vor. Es ist das größte wissenschaftliche Instrument des Marsrovers Curiosity.
Nach sechs Wochen Pause am Rocknest hat sich der Marsrover Curiosity wieder in Bewegung gesetzt. Nächstes Ziel ist ein Ort namens Point Lake.
Forscher in den USA haben gezeigt, dass es mit Hilfe eines Lasers möglich ist, Objekte aus Mondsediment aufzubauen. Das 3D-Druck-Verfahren soll es Astronauten auf einem fremden Himmelskörper ermöglichen, benötigte Gegenstände vor Ort herzustellen.
Die Nasa baut Teile für die Trägerrakete Space Launch System per Rapid Manufacturing. Dadurch ließen sich Zeit und Geld sparen, erklärt die US-Weltraumbehörde. Außerdem hätten die Teile aus dem 3D-Drucker strukturelle Vorteile gegenüber solchen, die auf herkömmliche Weise produziert wurde.
Der MIT-Wissenschaftler Sung Wook Paek will einen Asteroiden mit Farbkugeln beschießen, um ihn von einem möglichen Kollisionkurs mit der Erde abzulenken. Der Beschuss soll einen doppelten Effekt haben. Das Video erklärt das Konzept.
Die Raumfähre Dragon wassert am 28. Oktober 2012 im Pazifik.
Das Video der US-Weltraumbehörde Nasa zeigt die Trennung der Raumfähre Dragon von der ISS.
Die Nasa hat ein Exoskelett entwickelt, das Astronauten in doppelter Hinsicht unterstützen soll: Es dient auf langen Flügen als Trainingsgerät und beim Arbeiten auf einem fremden Himmelskörper zur Kraftverstärkung. Außerdem soll X1 Gehbehinderte beim Laufen unterstützen.
Das Video zeigt Curiositys gefüllte Probenschaufel. Der Rover rüttelt die Schaufel, um die Probe vorzusortieren.
Die Raumfähre Dragon ist in den frühen Morgenstunden des 8. Oktober 2012 (7. Oktober abends Ortszeit) zur ISS gestartet. Es ist der erste reguläre Versorgungsflug zu der Raumstation.
Das Video vergleicht Schwemmfächer auf der Erde, im Death Valley in den USA, mit einem Schwemmfächer im Krater Gale auf dem Mars. Der Marsrover hat in dem Krater ein ausgetrocknetes Flussbett gefunden.
Nasa-Mitarbeiter lauschen der Grußbotschaft von Nasa-Chef Charles Bolden. Die Nachricht wurde von der Erde zum Mars und vor dort zurück zur Erde übertragen.
Michael Laine, Chef von Liftport, stellt sein Projekt vor: Er möchte die Vorarbeiten finanzieren lassen, die nötig sind, um zuerst einen Mondaufzug und später einen Erdaufzug ins All zu bauen.
Die Animation zeigt, wie sich Liftport den Aufbau eines Mondaufzuges vorstellt.
Die Marslandung in HD: Die US-Weltraumbehörde Nasa hat ein Video der Landung des Rovers Curiosity auf dem Mars in hoher Auflösung veröffentlicht. Im Hintergrund sind die Mitarbeiter des Kontrollzentrums zu hören.
"Gut gemacht, Jungs - und sagt Bescheid, wenn ihr einen Marsianer trefft." Das Curiosity-Team nimmt im Kontrollzentrum die telefonischen Glückwünsche von US-Präsident Barack Obama zur Landung des Marsrovers entgegen.
Die Nasa hat aus den hochaufgelösten Schwarzweiß-Bildern, die Curiosity zur Erde gefunkt hat, ein kurzes Video montiert. Es zeigt den Gale-Krater und ein Selbstporträt des Rovers.
Die Arthrox sind eine außerirdische Rasse im Weltraumstrategiespiel Legends of Pegasus. Der Novacore-Titel ist bei Kalypso Media für PC erschienen.
Am 9. August 2012 ist das Mondlandefahrzeug Morpheus bei einem Test im US-Bundesstaat Florida abgestürzt und explodiert.
Das Video zeigt die letzen Minuten des Abstiegs des Marsrovers Curiosity. Es wurde aus niedrig aufgelösten Vorschaubildern zu einem Zeitrafferfilm montiert.