1. Seiten: 
  2. 1
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. 20
  11. 21
  12. 22
  13. 23

Videos zum Thema Raumfahrt

  1. Funkstille wegen Planetenkonstellation - Nasa

    Funkstille wegen Planetenkonstellation - Nasa

    In dem Video erklärt die US-Raumfahrtbehörde Nasa, dass es sicherer ist, nicht mit Curiosity zu funken, wenn Erde, Sonne und Mars in Konjunktion stehen.

  2. Dragon dockt von der ISS ab

    Dragon dockt von der ISS ab

    Das Video zeigt das Abdocken der Raumfähre Dragon von der ISS am 26. März 2013.

  3. Testflug der Grasshopper 1 - SpaceX

    Testflug der Grasshopper 1 - SpaceX

    Das Video zeigt einen Testflug der Rakete Grasshopper von SpaceX im März 2013. Die Rakete startet ohne Rampe und setzt senkrecht auf dem Boden auf.

  1. Testflug der Grasshopper 2 - SpaceX

    Testflug der Grasshopper 2 - SpaceX

    Die Grasshopper ist eine experimentelle Rakete von SpaceX. Das Video zeigt einen Testflug im März 2012.

  2. Start der Dragon am 1. März 2013

    Start der Dragon am 1. März 2013

    Das Video zeigt den Start der Raumfähre Dragon zur ISS. Nach der Trennung der Dragon von der Trägerrakete gab es technische Probleme - drei der vier Triebwerke ließ sich nicht zünden.

  3. ISS-Crew fängt Dragon ein

    ISS-Crew fängt Dragon ein

    Das Video zeigt, wie zwei Mann der Besatzung der ISS am 3. März 2013 die Raumfähre Dragon mit dem Roboterarm Canadarm2 einfangen. Wegen eines Triebwerkausfalls bei der Dragon musste das Manöver um einen Tag verschoben werden.

  4. Start eines indischen Polar Satellite Launch Vehicle

    Start eines indischen Polar Satellite Launch Vehicle

    Am 25. Februar 2013 ist eine indische Trägerrakete vom Typ Polar Satellite Launch Vehicle gestartet. An Bord waren unter anderem Strand-1, der erste Phonesat der Welt, sowie die Nanosatelliten Brite-Austria und Uni-Brite, die beiden ersten Satelliten aus Österreich.

  1. Nasa zeigt eine Bohrung auf dem Mars (Animation)

    Nasa zeigt eine Bohrung auf dem Mars (Animation)

    Die Animation der Nasa zeigt, wie der Marsrover Curiosity einen Felsen auf dem Mars anbohrt und aus dem Staub eine Probe nimmt.

  2. Curiosity bohrt in den Mars - Animation

    Curiosity bohrt in den Mars - Animation

    Die Animation zeigt, wie der Marsrover Curiosity in den Marsfels John Klein bohrt. Curiosity ist der erste Marsrover, der mit einem Bohrer ausgestattet ist, der Proben aus festem Gestein nehmen kann.

  3. Strand-1 - der erste Satellit mit Smartphone

    Strand-1 - der erste Satellit mit Smartphone

    Der in England entwickelte Satellit Strand-1 hat ein Android-Smartphone als zentrale Recheneinheit. Der erste Smartphone-Satellit wird Ende Februar 2013 ins All geschossen.

  4. Fortschritte im Phoenix-Programm - Darpa

    Fortschritte im Phoenix-Programm - Darpa

    Das Video stellt die Fortschritte in dem Darpa-Projekt Phoenix vor. Ziel ist, künftig Teile von ausgedienten auf neue Satelliten zu transferieren.

  5. Weltraumteleskop Akryd-100 - Planetary Resources

    Weltraumteleskop Akryd-100 - Planetary Resources

    Chris Lewicki, Technikchef beim US-Unternehmen Planetary Resources, stellt den Prototyp des Weltraumteleskops Akryd-100 vor. Es soll nach Asteroiden mit Rohstoffen suchen.

  6. Aufblasbares Modul an der ISS

    Aufblasbares Modul an der ISS

    Das Video zeigt ein aufblasbares Modul, das an die ISS angedockt wird. 2015 wird die Station mit einem solchen Modul erweitert. Es soll zwei Jahre lang an der ISS bleiben.

  1. Roboterduo Rimres - DFKI

    Roboterduo Rimres - DFKI

    Rimres ist ein Gespann aus dem Rover Sherpa und dem Laufroboter Crex. Die beiden sollen unter anderem künftig auf dem Mond nach gefrorenem Wasser suchen. Das Video stellt das Konzept vor.

  2. Mondrover Sherpa - DFKI

    Mondrover Sherpa - DFKI

    Sherpa ist ein am DFKI in Bremen entwickelter Roboter. Er ist gedacht für den Einsatz auf dem Mond und anderen Himmelskörpern.

  3. Golden Spike - Trailer

    Golden Spike - Trailer

    Golden Pike ist ein privates Raumfahrtunternehmen. Es plant kommerzielle Flüge zum Mond.

  4. Curiositys Instrument Sample Analysis at Mars

    Curiositys Instrument Sample Analysis at Mars

    Das Video stellt das Instrument Sample Analysis at Mars (SAM) vor. Es ist das größte wissenschaftliche Instrument des Marsrovers Curiosity.

  5. Curiosity fährt wieder

    Curiosity fährt wieder

    Nach sechs Wochen Pause am Rocknest hat sich der Marsrover Curiosity wieder in Bewegung gesetzt. Nächstes Ziel ist ein Ort namens Point Lake.

  6. 3D-Druck mit Mondsediment

    3D-Druck mit Mondsediment

    Forscher in den USA haben gezeigt, dass es mit Hilfe eines Lasers möglich ist, Objekte aus Mondsediment aufzubauen. Das 3D-Druck-Verfahren soll es Astronauten auf einem fremden Himmelskörper ermöglichen, benötigte Gegenstände vor Ort herzustellen.

  7. 3D-Druck beim Raketenbau - Nasa

    3D-Druck beim Raketenbau - Nasa

    Die Nasa baut Teile für die Trägerrakete Space Launch System per Rapid Manufacturing. Dadurch ließen sich Zeit und Geld sparen, erklärt die US-Weltraumbehörde. Außerdem hätten die Teile aus dem 3D-Drucker strukturelle Vorteile gegenüber solchen, die auf herkömmliche Weise produziert wurde.

  8. Asteroidenabwehr mit Paintballkugeln

    Asteroidenabwehr mit Paintballkugeln

    Der MIT-Wissenschaftler Sung Wook Paek will einen Asteroiden mit Farbkugeln beschießen, um ihn von einem möglichen Kollisionkurs mit der Erde abzulenken. Der Beschuss soll einen doppelten Effekt haben. Das Video erklärt das Konzept.

  9. Dragon wassert im Pazifik

    Dragon wassert im Pazifik

    Die Raumfähre Dragon wassert am 28. Oktober 2012 im Pazifik.

  10. Dragon verlässt die ISS

    Dragon verlässt die ISS

    Das Video der US-Weltraumbehörde Nasa zeigt die Trennung der Raumfähre Dragon von der ISS.

  11. Exoskelett X1 - Nasa

    Exoskelett X1 - Nasa

    Die Nasa hat ein Exoskelett entwickelt, das Astronauten in doppelter Hinsicht unterstützen soll: Es dient auf langen Flügen als Trainingsgerät und beim Arbeiten auf einem fremden Himmelskörper zur Kraftverstärkung. Außerdem soll X1 Gehbehinderte beim Laufen unterstützen.

  12. Curiosity rüttelt Bodenprobe - Nasa

    Curiosity rüttelt Bodenprobe - Nasa

    Das Video zeigt Curiositys gefüllte Probenschaufel. Der Rover rüttelt die Schaufel, um die Probe vorzusortieren.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 13
  4. 14
  5. 15
  6. 16
  7. 17
  8. 18
  9. 19
  10. 20
  11. 21
  12. 22
  13. 23
Folgen Sie uns