1. Seiten: 
  2. 1
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. 17
  7. 18
  8. 19
  9. 20
  10. 21
  11. 22
  12. 23
  13. 24

Videos zum Thema Raumfahrt

  1. Nasa rekrutiert Astronauten im Internet

    Nasa rekrutiert Astronauten im Internet

    Zum ersten Mal in der Geschichte der Nasa können sich Astronauten auch online bewerben. Die Interessenten können sich für die Klasse 2013 anmelden, um Teil des nationalen Raumfahrtprogramms der USA zu werden.

  2. Sojus dockt an die ISS an

    Sojus dockt an die ISS an

    Sojus dockt an die ISS an, um den Astronauten Dan Burbank abzuliefern. Das Manöver findet zwei Tage nach dem Start von Baikonur in Kasachstan statt.

  3. Wasserungstest des Raumfahrzeugs Orion - Nasa

    Wasserungstest des Raumfahrzeugs Orion - Nasa

    Die Nasa hat zum dritten Mal eine Testwasserung des Raumfahrzeugs Orion durchgeführt. Orion soll wie früher die Apollo-Mission im Pazifik wassern.

  1. Nasa plant Testflug des Orion für 2014

    Nasa plant Testflug des Orion für 2014

    2014 soll das Raumfahrzeug Orion zu seinem ersten Flug in die Erdumlaufbahn starten. Dabei soll der Wiedereintritt in die Atmosphäre getestet werden.

  2. Start der Zenit-2SB mit Phobos Grunt an Bord

    Start der Zenit-2SB mit Phobos Grunt an Bord

    Am 8. November 2011 um 21.16 Uhr mitteleuropäischer Zeit ist in Baikonur das russische Raumschiff Phobos Grunt an Bord einer Zenit-2SB-Trägerrakete gestartet. Nach dem Auslinken von der Rakete zündeten die Triebwerke des Raumschiffs jedoch nicht.

  3. Oliver Jahn und Nora Tschirner über Ijon Tichy

    Oliver Jahn und Nora Tschirner über Ijon Tichy

    Ab dem 4. November 2011 zeigt das ZDF die zweite Staffel von Ijon Tichy: Raumpilot. Golem.de trifft die Hauptdarsteller Oliver Jahn, Nora Tschirner und Puppe Mel zum Interview.

  4. Hinter den Kulissen bei Ijon Tichy Raumpilot

    Hinter den Kulissen bei Ijon Tichy Raumpilot

    Das ZDF lässt hinter die Kulissen der zweiten Staffel von Ijon Tichy: Raumpilot - Die Sterntagebücher blicken. In Interviews kommen begleitend dazu Darsteller, Autoren und Regisseure der Fernsehserie zu Wort.

  1. Satellitenrecycling - das Phoenix-Programm der Darpa

    Satellitenrecycling - das Phoenix-Programm der Darpa

    Im Rahmen des Darpa-Projekts Phoenix soll ein Weltraumreparaturfahrzeug entwickelt werden, das neue Kleinsatelliten mit den Antennen ausgedienter Satelliten ausstattet.

  2. Sojus ist gestartet

    Sojus ist gestartet

    Die russische Trägerakete Sojus hat erfolgreich vom Startplatz in Kourou abgehoben. Sie transportiert zwei Galileo-Satelliten in die Erdumlaufbahn.

  3. Das Galileo-Projekt der Esa

    Das Galileo-Projekt der Esa

    Galileo ist das Satellitennavigationssystem der Europäer, das dem US-System GPS Konkurrenz machen soll.

  4. So funktioniert das Satellitennavigationssystem Galileo - Esa

    So funktioniert das Satellitennavigationssystem Galileo - Esa

    Galileo ist das von den Europäern entwickelte Satellitennavigationssystem.

  5. Sojus bringt Galileo-Satelliten ins All - Esa

    Sojus bringt Galileo-Satelliten ins All - Esa

    Eine russische Sojus-Trägerrakete wird zwei Galileo-Satelliten ins All transportieren. Es ist der erste Start einer Sojus von Kourou aus.

  6. Virgin Galactic weiht Raumflughafen Spaceport Amercia ein

    Virgin Galactic weiht Raumflughafen Spaceport Amercia ein

    Virgin Galactic hat den Spaceport America eingeweiht. Vom ersten kommerziellen Flughafen der Welt aus sollen künftig Touristen ins All fliegen.

  1. Testflug von Spaceship 2 - Virgin Galactic

    Testflug von Spaceship 2 - Virgin Galactic

    Testflug von Spaceship Two des Raumfahrtunternehmens Virgin Galactic im Mai 2011.

  2. Spendenaktion für Minisatellit Sprite

    Spendenaktion für Minisatellit Sprite

    Sprite ist ein Minisatellit. US-Wissenschaftler wollen Spenden sammeln, um hunderte oder tausende Sprites ins All zu schießen.

  3. Fliegender Teppich

    Fliegender Teppich

    Wissenschaftler in den USA haben eine Art fliegenden Teppich entwickelt: Eine Kunststofffolie gleitet auf einem Luftpolster. Eine Wellenbewegung sorgt für den Vortrieb.

  4. Das Ziel von Curiosity - der Gale-Krater

    Das Ziel von Curiosity - der Gale-Krater

    Curiosity zum Verlassen der Erde startklar gemacht. Sein Ziel ist der Gale-Krater auf dem Mars. Das Video gibt Antwort auf die Frage, warum der Marskrater mit seinen seltsamen Steinformationen erforscht wird.

  5. Erdumrundung von der ISS aus gesehen - Nasa

    Erdumrundung von der ISS aus gesehen - Nasa

    Das Video zeigt im Zeitraffer eine Erdumrundung aus der Sicht der ISS.

  6. Polarlichter von der ISS aus gesehen

    Polarlichter von der ISS aus gesehen

    ISS-Astronauten haben Polarlichter über Neuseeland vom Weltraum aus aufgenommen.

  7. Deep Space Exploration System - Konzeptvideo

    Deep Space Exploration System - Konzeptvideo

    Mit dem Space Launch System will die Nasa zum einen Alltagsaufgaben wie die Beförderung von Satelliten und die Versorgung der Internationalen Raumstation ISS bewältigen. Zum anderen sind damit weitergehende Projekte möglich, inklusive Flügen zu Asteroiden, zum Mars und sogar zu noch weiter entfernten Zielen.

  8. Nasa - Grail startet zur Mondexpedition

    Nasa - Grail startet zur Mondexpedition

    Die Nasa schickt Grail zum Mond. Die Delta-II-Rakete wurde am 10. September 2011 von Cape Canaveral aus gestartet. Die wichtigste Aufgabe der Mission ist die Erforschung der Mondstruktur von der Kruste bis zum Kern.

  9. Nasa Mission NPP beobachtet globales Klima

    Nasa Mission NPP beobachtet globales Klima

    Nasas NPP wird kontinuierlich Wetterdaten aufzeichnen, um Wissenschaftlern zu helfen, die Rätsel der Klimaveränderung zu lösen. Das Video beleuchtet einen Teilaspekt und konzentriert sich auf VIIRS.

  10. Kraftwerke für fremde Planeten - Nasa

    Kraftwerke für fremde Planeten - Nasa

    Die Nasa und das US-Energieministerium entwickeln gemeinsam ein Kraftwerk, das künftig auf fremden Himmelskörpern Energie für feste Stationen erzeugen soll. Es funktioniert mit radioaktiver Zerfallswärme.

  11. Marsmission des Rovers Curiosity - Video der Nasa

    Marsmission des Rovers Curiosity - Video der Nasa

    So stellt sich die Nasa den Flug und die Landung des Mars-Rovers Curiosity vor.

  12. Darpas HTV-2 - Simulation eines Testflugs

    Darpas HTV-2 - Simulation eines Testflugs

    Die Defense Advanced Research Projects Agency (Darpa) zeigt die Simulation eines Testflugs ihres Forschungsflugzeugs Falcon Hypersonic Technology Vehicle 2 (HTV-2) . Der Test soll Daten für Flüge mit Hyperschallgeschwindigkeit liefern.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 14
  4. 15
  5. 16
  6. 17
  7. 18
  8. 19
  9. 20
  10. 21
  11. 22
  12. 23
  13. 24
Folgen Sie uns