US-Wissenschaftler haben ein Bakterium gefunden, das völlig ungewöhnliche chemische Eigenschaften aufweist. Es gibt Hinweise darauf, wie außerirdisches Leben aussehen könnte.
Der Space Climber des DFKI ist ein Laufroboter, der in Mondkratern Proben nehmen soll.
Ziel des Projektes Inveritas vom DFKI ist die Entwicklung einer Art Weltraummüllabfuhr, die Weltraumschrott einfangen und beseitigen soll.
Lucy McFadden und Carolyn Crow haben kürzlich eine Entdeckung gemacht, mit der erdähnliche Planeten leichter identifiziert werden können. Die Technik vergleicht das in unser Sonnensystem reflektierte Licht (Rot, Grün, Blau), um anhand der Ähnlichkeiten Planeten in Gruppen einzuteilen.
Virgin Galactic hat erstmals einen bemannten Testflug mit dem Spaceship Two durchgeführt.
Project M: Die Nasa will Ende 2012 einen Roboter zum Mond schicken.
Landefahrzeug und Roboter - mit dieser Ausrüstung will die Nasa zum Mond.
Moonbase Alpha ist ein Lernspiel der US-Raumfahrtbehörde Nasa. Spieler müssen alleine oder gemeinsam eine beschädigte Mondbasis reparieren, um deren lebenserhaltende Systeme wieder in Gang zu bringen. Entwickelt wurde es in Kooperation von Nasa Learning Technologies und Virtual Heroes (America's Army).
Flugzeug soll das SpaceShipTwo auf 15 km Höhe befördern. Virgin Galactic hat einen weiteren großen Schritt in Richtung des kommerziellen und privaten Weltraumtourismus gemacht.