Fossil hat die fünfte Generation seiner Wear-OS-Smartwatch vorgestellt. Sie hat einen eingebauten Lautsprecher, einen schnelleren Prozessor und mehr Speicher. Mit speziellen Akkumodi soll sich die Akkulaufzeit verlängern lassen.
Google zeigt die Gesichtserkennung und Gestensteuerung auf dem Pixel 4. Beide Funktionen verwenden Radartechnik.
Das Fraunhofer-Institut für Offene Kommunikationssysteme zeigt die Fernsteuerung von Autos über Mobilfunk.
Google hat im Rahmen der E3 seinen Spielestreamingdienst Stadia mit Preisen, Spielen und weiteren Informationen vorgestellt.
Das "Anmelden mit Apple" soll die Privatsphäre der Nutzer schützen.
Wir haben Googles Nest Hub getestet und dabei mit Lenovos Smart Display 8 verglichen. Beide Geräte nutzen Googles Smart-Display-Plattform und lassen sich mit der Stimme oder über das Display steuern.
Zwei-Faktor-Authentifizierung und Fido-Sticks in der G-Suite.
Google will seine Spracherkennung für Menschen mit Behinderungen verbessern.
In Android Q können Nutzer sich systemweit Untertitel anzeigen lassen, die automatisch und auf dem Gerät selbst generiert werden.
Google hat eine verbesserte Version des Google Assistant auf dem Smartphone gezeigt. Auf der Keynote zur Google I/O 2019 wurden die neuen Möglichkeiten vorgestellt.
Die Google-Suche auf dem Smartphone bekommt künftig 3D-Modelle.
Mit Google Lens können sich Nutzer künftig auch Texte vorlesen lassen - entweder das Original oder die übersetzte Version.
Das Pixel 3a und das PIxel 3a XL sind Googles neue Mittelklasse-Smartphones. Beide haben die gleiche Kamera wie das Pixel 3.
Ende Mai 2019 bringt Google den Nest Hub auf den deutschen Markt. Es ist das erste smarte Display direkt von Google. Es kann dank Google Assistant mit der Stimme bedient werden und hat zusätzlich einen 7 Zoll großen Touchscreen. Darauf laufen Youtube-Videos auf Zuruf. Der Nest Hub erscheint für 130 Euro.
So funktioniert der Laserscanner des US-Startups Cepton.
Die ersten Smart Displays mit Google Assistant kommen von Lenovo. Die Geräte sind ordentlich, aber der Google Assistant ist nur unzureichend an den Touchscreen angepasst. Wir zeigen in unserem Testvideo die Probleme, die das bringt.
Wing Aviation ist ein Tochterunternehmen von Alphabet, das Lieferungen per Drohne anbietet. Das Video zeigt das Konzept.
Mit Cloud Run will Google die einfache Administration des Serverless Computing mit den Vorteilen von Containern vereinen. Der Dienst baut auf Kubernetes und Knative auf, so dass Kunden die zugrunde liegende Plattform leicht wechseln können sollen.
Google erklärt in einer Diskussion, wo die Unterschiede zwischen dem Browser Chrome und der Open-Source-Engine Chromium liegen.
Jonathan Yeo und Google haben mit Hilfe von Tiltbrush die erste große 3D-Druck-Skulptur geschaffen.
Openbook ist ein neues soziales Netzwerk, das sich durch Crowdfunding finanziert hat. Golem.de hat sich mit dem Gründer Joel Hernández über das Projekt unterhalten.
Impressionen von der Demonstration am 23. März 2019 gegen die Uploadfilter in Berlin.
Stadia soll hardwareunabhängiges Spielen über Streaming ermöglichen. Wir haben Googles GDC-Keynote in 11 Minuten zusammengefasst.
Stadia verbindet Streaming und Spielen.
Der Sicherheitsmechanismus hinter FIDO wird im Video erklärt.