Google hat Android Studio 4.1 vorgestellt. Im Video werden einige Neuerungen erklärt.
Der Samsonite Konnect-i ist ein Rucksack mit eingebautem Jacquard-Gewebe von Google.
Google erklärt die technischen Sicherheitsmaßnahmen für Serverstandorte.
Microsoft hat das Smartphone in einem halbstündigen Video ausführlich präsentiert.
Mit Nearby Share lassen sich unkompliziert Dateien zwischen Android-Geräten austauschen.
Das Pixel 4a ist Googles neues Mittelklasse-Smartphone: Es kostet 350 Euro und hat unter anderem die gleiche Hauptkamera wie das Pixel 4.
User-Level Threads für Linux von Google.
Die Pixel Buds 2 von Google kommen nach Deutschland. Sie bieten die Möglichkeit, den Google Assistant auf Zuruf zu nutzen. Außerdem gibt es eine Echtzeitübersetzung. Durch ein spezielles Belüftungssystem soll Schritthall verhindert werden, wie es bei Apples Airpods Pro erfolgreich funktioniert. Die Pixel Buds 2 kosten 200 Euro.
Die zweite Beta von Android 11 erreicht Platform Stability.
Wir zeigen im kurzen Tutorial, wie man in Earth Studio eine einfache Animation erstellt.
Google hat eine aus 46 Kameras bestehende Lichtfeldkamera entwickelt. Das Video stellt das Aufnahmesystem vor.
Wir stellen die neuen Features von Android 11 kurz im Video vor.
Die neuen Features von Android 11 werden in dem halbstündigen Video von Google erklärt.
Das niederländische Unternehmen Ampyx Power entwickelt ein fliegendes Windkraftwerk. Das Video stellt das Konzept vor.
Das Airborne Wind Energy System ist ein unbemanntes Fluggerät, das elektrischen Strom erzeugen soll. Entwickelt wird es von dem niederländischen Unternehmen Ampyx Power.
Das inzwischen gescheiterte Startup Starsky Robotics wollte selbstfahrende Lkw entwickeln.
Adidas, Google und Electronic Arts stellem Trailer den für die Sohle der Fußballschuhe gedachten Tracker GMR vor, mit dem Kicker ihre Daten in Fifa Mobile übertragen können.
Google demonstriert in diesem kurzen Clip die Speisekartensuchfunktion seiner Lens-Erweiterung für Maps.
Google hat eine neue Funktion seines Google Assistant vorgestellt: Der Sprachassistent kann künftig auf Android-Smartphones Webseiten vorlesen.
Google hat für seine Pixel-Smartphones ein Update veröffentlicht.
Google hat das neue Android Studio 3.6 vorgestellt. Im Video zeigt das Unternehmen einen Überblick über die neuen Funktionen.