1. Seiten: 
  2. 1
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. 20
  8. 21
  9. 22
  10. 23
  11. 24
  12. 25
  13. 26

Videos zum Thema Google

  1. Handschrifterkennung - Google-Suche mit Handwrite

    Handschrifterkennung - Google-Suche mit Handwrite

    Handwrite nennt Google seine Handschrifterkennung für Mobilgeräte mit Touchscreen. Der Anwender muss dabei nur noch die Buchstaben auf den Bildschirm malen, um seine Suchanfrage zu formulieren.

  2. Android 4.1 alias Jelly Bean - Test

    Android 4.1 alias Jelly Bean - Test

    Ob sich ein Upgrade lohnt, zeigt unser Test. Jelly Bean bringt viele Verbesserungen mit. Vor allem die Benutzeroberfläche wurde optimiert.

  3. Was sind Packaged Apps

    Was sind Packaged Apps

    Bei Packaged Apps gilt "Offline First", denn sie laufen von der lokalen Platte auch ohne Internetverbindung. Dabei stehen ihnen einige zusätzliche APIs zur Verfügung, um auf Netzwerk und Hardware zuzugreifen.

  1. Werbevideo der Facebook-App If I die

    Werbevideo der Facebook-App If I die

    Mit der Facebook-App "If I die" können Nutzer des Netzwerks eine Botschaft hinterlassen. Diese erreicht die Zurückgebliebenen kurz nach dem Tod des Nutzers.

  2. Google Chrome für iOS ausprobiert

    Google Chrome für iOS ausprobiert

    Google Chrome ist für iOS-Geräte erschienen. Wir haben den Browser auf dem neuen iPad und einem iPhone 4S ausprobiert und erklären, warum er nicht schneller als Apples Safari ist.

  3. The Chrome Story - Trailer

    The Chrome Story - Trailer

    Im September 2008 hat Google seinen Browser Chrome veröffentlicht. Dieser animierte Trailer zeigt, wie sich das Programm seit seinem Start aus Sicht des Unternehmens entwickelt hat.

  4. Google IO 2012 - Chrome für iOS vorgestellt

    Google IO 2012 - Chrome für iOS vorgestellt

    Google führt seinen Browser Chrome beim Google IO 2012 auf iOS-Geräten vor.

  1. Chrome for Mobile - Trailer

    Chrome for Mobile - Trailer

    Googles Browser Chrome ist nun auch für das iPhone und iPad verfügbar.

  2. Musikroboter Shimi - Trailer

    Musikroboter Shimi - Trailer

    Shimi ist ein robotisches Lautsprecherdock für Smartphones. Der Roboter kann Musik abspielen. Er kann sie aber auch analysieren, dazu tanzen oder ähnliche Musik aussuchen.

  3. Musikroboter Shimi im Trio

    Musikroboter Shimi im Trio

    Eine Gruppe aus drei Shimis tanzt. Shimi ist ein Musikroboter, der am Georgia Institute of Technology entwickelt wurde.

  4. Georgia-Tech-Entwickler erklären Shimi

    Georgia-Tech-Entwickler erklären Shimi

    Die Entwickler um Gil Weinberg erklären, was es mit dem Musikroboter Shimi auf sich hat.

  5. Chrome Web Lab - Google

    Chrome Web Lab - Google

    Chrome Web Lab heißt eine Ausstellung mit fünf interaktiven Kunstwerken, die Google zusammen mit dem Londoner Science Museum vorbereitet. Museumsbesucher und Internetnutzer können mit den Exponaten interagieren.

  6. Addy Osmani über Yeoman

    Addy Osmani über Yeoman

    Yeoman soll alltägliche Aufgaben bei der Webentwicklung weitgehend automatisieren. Addy Osmani erläutert die Hintergründe.

Golem Karrierewelt
  1. Einführung in Unity: virtueller Ein-Tages-Workshop
    12.10.2023
  2. Cinema 4D Grundlagen: virtueller Drei-Tage-Workshop
    13.-15.11.2023
  3. Git Grundlagen: virtueller Zwei-Tage-Workshop
    07./08.11.2023, Virtuell

Weitere IT-Trainings


  1. Google IO 2012 - Events in Google Plus demonstriert

    Google IO 2012 - Events in Google Plus demonstriert

    Events in Google Plus sind eine neue Funktion, die beim Google IO 2012 vorgestellt wurde. Mit Events können Nutzer gemeinsame Treffen koordinieren, individuelle Einladungen für Partys erstellen und diese automatisch in den digitalen Kalender eintragen lassen.

  2. Google IO 2012 - Project Glass Explorer Edition

    Google IO 2012 - Project Glass Explorer Edition

    Google zeigt beim Google IO 2012 eine vorläufige Variante von Project Glass. Die Explorer Edition der Datenbrille steht Entwicklern, die an der Veranstaltung teilgenommen haben, ab Anfang 2013 zum Ausprobieren bereit. Allerdings nur, wenn sie das Gerät zum Preis von 1.500 Dollar vorbestellen und in den USA leben.

  3. Google IO 2012 - Project Glass im Fallschirmsprung

    Google IO 2012 - Project Glass im Fallschirmsprung

    Als Teil der Live-Demo von Project Glass beim Google IO 2012 sind Fallschirmspringer mit der Datenbrille auf einem Dach gelandet. Der Absprung samt anschließenden Sportaktivitäten und Ankunft auf der Keynote-Bühne waren per Videostream aus Sicht der Brillenträger zu sehen.

  4. Google über die Entstehung des Nexus Q - Trailer

    Google über die Entstehung des Nexus Q - Trailer

    Google zeigt, wie das Nexus Q entstanden ist.

  5. Google IO 2012 - Vorstellung des Nexus 7

    Google IO 2012 - Vorstellung des Nexus 7

    Google zeigt während der ersten Keynote beim Google IO 2012 das Asus Nexus 7 mit dem ebenfalls neu angekündigten Betriebssystem Android 4.1 (Jelly Bean).

  6. Google IO 2012 - Android 4.1 Jelly Bean (Live-Demo)

    Google IO 2012 - Android 4.1 Jelly Bean (Live-Demo)

    Google zeigt die neuen Funktionen von Android 4.1 alias Jelly Bean auf seiner Entwicklerkonferenz Google I/O.

  7. Google IO 2012 - Project Butter wird vorgestellt

    Google IO 2012 - Project Butter wird vorgestellt

    Project Butter macht Android 4.1 alias Jelly Bean deutlich schneller. Google zeigt das neue System auf der Google I/O.

  8. Asus Nexus 7 - Trailer (Ankündigung)

    Asus Nexus 7 - Trailer (Ankündigung)

    Google stellt das Tablet Nexus 7 vor. Als Betriebssystem benutzt das Gerät Android 4.1 alias Jelly Bean.

  9. Google Nexus Q - Trailer

    Google Nexus Q - Trailer

    Google stellt seinen Cloud-Media-Player Nexus Q vor.

  10. Chrome Experiments for Mobile - Trailer

    Chrome Experiments for Mobile - Trailer

    Google hat die Website ChromeExperiments.com für Smartphones optimiert. Außerdem umfasst das Angebot jetzt neun speziell für Mobile-Browser entwickelte Experimente.

  11. Build - Lego im Web

    Build - Lego im Web

    Google hat Lego-Bausteine fürs Web umgesetzt. Die Steine könne wie gewohnt beliebig zusammengesteckt werden, nur eben virtuell im Browser. Die Demo nutzt dazu WebGL, so dass das eigene Bauwerk aus allen Richtungen betrachtet werden kann.

  12. Googles Gmail - Trailer

    Googles Gmail - Trailer

    Google benennt Google Mail in Deutschland in Gmail um. Das Video zeigt die wesentlichen Funktionen von Gmail.

[nächste Seite]

  1. Seiten: 
  2. 1
  3. 16
  4. 17
  5. 18
  6. 19
  7. 20
  8. 21
  9. 22
  10. 23
  11. 24
  12. 25
  13. 26
Folgen Sie uns