Wir waren in der Schweiz mit der neuen Oberklasse-Limousine unterwegs.
Das niederländische Startup Lightyear hat die Produktion für Lightyear One gesichert. Das Solarauto soll in Finnland gebaut werden.
Fox E-Mobility fährt mit dem ersten Mia durch Budapest.
Der eWolf ist ein Schlepper mit Elektroantrieb, der ab 2023 im Hafen von San Diego im Einsatz sein soll. Das Video stellt das Schiff vor.
Zero FXE ist das neue Einsteigermodell des US-Elektromotorradherstellers Zero Motorcycles. Das Video stellt das Bike vor.
Mit dem Mini Urbanaut zeigt BMW, wie das Auto der Zukunft aussehen könnte. Das Video stellt den Prototyp vor,
Der eActros ist eien elektrischer Lkw für den innerstädtischen Lieferverkehr. Mercedes hat das Fahrzeug am 30. Juni 2021 vorgestellt.
Volocopter hat auf dem Paris Air Form 2021 sein Flugtaxi Volocopter X2 demonstriert.
Sol ist ein Elektroauto aus Kalifornien. Das Video stellt das futuristisch anmutende Dreirad vor.
E1 wird eine Rennserie mit elektrischen Booten. Gründer Alejandro Agag stellt Boot und Serie vor.
Racebird ist ein elektrisch angetriebenes Rennboot. Das Video stellt es vor.
Das britische Unternehmen Everrati elektrifiziert den Porsche 911. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
Der Rimac Nevera ist ein elektrisches Hypercar. Das Video stellt das Auto vor.
VW zeigt den ID.4 GTX im Video.
Das israelische Unternehmen Storedot hat einen Akku entwickelt, der in 5 Minuten geladen sein soll. Das Video stellt die Technik vor.
Der Born ist das erste Elektroauto der Seat-Marke Cupra. Das Auto wurde am 25. Mai 2021 vorgestellt.
Die FLXdrive von Wabtec ist die erste schwere Güterzuglokomotive mit Akku. Das Video stellt sie vor.
Nawa Racer ist ein Elektromotorrad des französischen Unternehmens Nawa Technologies. Das Video stellt es vor.
Das Video zeigt die Premiere des VW ID.4 GTX am 28. April 2021.
Der eScooter 125 ist ein elektrischer Motorroller der neuen Seat-Marke Seat Mó. Das Video stellt das Zweirad vor.
Citroën hat eine neue Variante des Kleinfahrzeuges Ami vorgestellt: ein einsitziges Lieferfahrzeug.
Der Niu MQi GT ist ein preiswerter Elektroroller mit Maximalgeschwindigkeiten von 45 und 70 km/h.