Trotz hohem Stromverbrauch kommt man mit dem EQV gut durch die Republik.
Cadillac wird laut GM künftig als reine Elektroautomarke auftreten.
Auf der Shanghai Auto Show 2021 präsentiert Audi den Audi A6 e-tron concept. Das Elektroauto basiert auf dem neuen Baukasten Premium Platform Electric, kurz PPE. Das Konzeptfahrzeug gibt schon einmal die Designrichtung des künftigen A6 e-tron vor und auch Funktionen wie ein Matrix-LED, das als Kinoprojektor verwendet werden kann, könnten in der Serienversion erscheinen.
Mercedes-Benz hat den EQB vorgestellt. Das elektrische SUV bietet Platz für bis zu 7 Personen und erzielt eine Reichweite von bis zu 478 km. (Hinweis: Für das Video existiert keine Tonspur)
Mercedes-Benz zeigt seine neue elektrische Luxuslimousine EQS.
P5 ist das dritte Modell des chinesischen Elektroautoherstellers Xpeng. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
Audi hat die Elektroautos Q4 E-Tron und Q4 Sportback E-Tron vorgestellt. Die Fahrzeuge sind in drei Motor-Akku-Kombinationen erhältlich und basieren auf dem MEB-Elektrobaukasten von Volkswagen.
Der Messerschmitt Kabinenroller kommt wieder. Das Video zeigt die Cabrio-Variante auf der Teststrecke, hier allerdings in der Verbrenner-Ausführung.
Opel hat für den vollelektrischen Opel Corsa-e Rally einen eigenen Rennsound komponiert, der über Lautsprecher wiedergegebenen wird. Das Geräusch erinnert eher an ein Raumschiff als ein Auto und soll Zuschauer und Streckenposten warnen.
Das US-Unternehmen Cyberlandr hat ein System entwickelt, das aus Teslas Cybertruck ein Wohnmobil macht. Das Video zeigt, wie das funktioniert.
GMC AND Hummer, GMC AND Elektroauto, GMC AND Elektrogeländewagen, GMC, Hummer, Elektroauto, Elektrogeländewagen
Am 30. März hat Kia sein neues Elektroauto vorgestellt. Der EV6 ist das erste Fahrzeug der Südkoreaner, das es nur mit E-Antrieb gibt.
Das Video erklärt die Vorteile von Wasserfahrzeugen auf Foils gegenüber konventionellen Wasserfahrzeugen.
Das Elmoto Loop von Govecs wiegt nur 59 Kilogramm, hat einen guten Elektromotor und fährt sich ganz anders als ein klassischer E-Roller.
Der BMW i4 ist eine Schräghecklimousine der Premium-Mittelklasse.
Nisan setzt in seinen Fabriken fahrende Transportroboter ein. Darin werden ausgediente Akkus aus Elektroautos verbaut.
Der MG5 Electric soll ab Oktober 2021 nach Deutschland kommen.
Das Video ist eine Aufzeichnung des Power Day am 15. März 2021, auf dem VW seine Pläne für die Akkus von Elektroautos vorgestellt hat.
Der Alpha Wolf ist wahlweise mit Vorderrad- oder Allradantrieb zu bekommen und der Akku soll eine Kapazität von bis zu 85 kWh erreichen, was in einer Reichweite von rund 440 Kilometern münden soll.
Porsche hat den viertürige Elektrosportwagen Taycan Cross Turismo vorgestellt, der mit einem 93,4 kWh großen Akku ausgerüstet ist und in vier Varianten ab Sommer 2021 ausgeliefert wird.
Wir sind mit dem EQA von Mercedes-Benz für ein paar Stunden unterwegs gewesen.
Der E-Tron GT ist die Oberklasse-Limousine von Audi. Golem.de ist das Elektroauto Probe gefahren.
Wir sind mit dem Polestar 2 eine längere Strecke gefahren und waren von dem Elektroauto von Volvo angetan.