Skydrive ist ein Flugtaxi des gleichnamigen japanischen Unternehmens. Das Video stellt das elektrisch angetriebene Luftfahrzeug vor.
Unsere Probefahrt mit dem Nio ET5 Touring.
Der Mustang Mach-E Rally ist die Sportversion des elektrischen Mustang von Ford. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
Cudajet ist ein Unterwasser-Jetpack. Das Video stellt es vor.
Der Abarth 500e ist die Performance-Variante des Fiat 500e. Das Video stellt den Elektroflitzer vor.
GR-1 ist ein humanoider Roboter, den das chinesische Unternehmen Fourier Intelligence entwickelt hat. Das Video stellt ihn vor.
Der Iveco eDaily ist ein elektrisch angetriebener Kleinlaster. Für einen Rekordversuch hat er mehrere Fahrzeuge mit einem Gesamtgewicht von über 153 Tonnen gezogen.
Wir haben Opels elektrischen Kompaktwagen ausprobiert.
Tesla hat seinen humanoiden Roboter überarbeitet. Das Video zeigt die neuen Fähigkeiten des Optimus.
Emily GT ist ein Elektroauto des Herstellers NEVS. Als Antrieb sind vier Radnabenmotoren des Schwesterunternehmens Protean Electric verbaut.
Der EL7 ist das zweite Elektroauto, das der chinesische Hersteller Nio in Deutschland auf den Markt bringt. Wir sind das Auto probegefahren.
Max-Out ist das Konzept eines elektrischen Cabrios von Nissan. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
Rollkers sind eine Art elektrische Rollschuhe, die beim Gehen unterstützen. Das Video stellt das System vor.
Sion ist ein Elektroauto, das durch Solarzellen selbst Strom erzeugt. Das Video stellt das in München entwickelte Fahrzeug vor.
Baidu hat mit den Jidu E-Autos Robo-01 und Robo-02 zwei Elektroautos vorgestellt, die mit einem 100-kW-Akku ausgerüstet sind.
Der Q8 E-Tron ist Audis großes elektrisches SUV. Das Video stellt die Varianten vor.
Wir haben uns eine Woche lang freiwillig in den Stau gestellt, um den Drive Pilot von Mercedes-Benz in der Praxis zu testen.
Der ET7 ist eine Elektrolimousine von Nio. Das Video stellt das Fahrzeug vor.
In dem Video stellt Wisk Aero sein neues, elektrisch angetriebenes Lufttaxi vor.
Seaglider ist ein elektrisch angetriebenes Bodeneffektfahrzeug. Das Video zeigt den ersten Testflug.
Das Xturismo ist ein Hoverbike des US-Unternehmens Aerwins Technologies. Das Video stellt es vor.
Ein Verkehrsbetrieb in Niedersachsen setzt die erste Flotte von Brennstoffzellenzügen der Welt ein. Das Video stellt das Projekt vor.
Der Mégane E-Tech Electric hat eine Reichweite von bis zu 350 km.