Die neue Mercedes-Benz C-Klasse wird mit einem überarbeiteten Entertainmentsystem ausgeliefert, das im wesentlichen aus der S-Klasse kommt.
Der Hyundai Ioniq 5 ist ein Cross-Over-SUV mit zwei verschiedenen Akkugrößen, der wahlweise mit Front- oder Heckantrieb angeboten wird. Sein variables Innenraumkonzept, seine Ladeleistung und seine Optik bestechen.
Der E-Kabinenroller M1 von Econelo ist vollverkleidet und bietet zwei Personen Platz. Aufgeladen wird das Leichtfahrzeug an der normalen Steckdose.
Der Bundestag hat am 11. Februar 2021 ein Gesetz zum verpflichtenden Einbau von Leitungsinfrastruktur auf Stellplätzen in größeren Wohngebäuden beschlossen.Wir dokumentieren die komplette Rede des Abgeordneten Marc Bernhard.
Der MIMO C1 ist ein faltbarer E-Scooter, der eine Transportfplattform beinhaltet und auch als klassischer Koffertrolley geschoben werden kann.
Der Honda E ist ein Elektro-Kleinwagen, dessen Design an alte Honda-Modelle aus den 1970er Jahren erinnert.
Nissan und Ogushow zeigen ein Konzeptfahrzeug für Arbeit und Freizeitgestaltung.
Der Microlino ist ein Kabinenroller mit Elektroantrieb, dessen Front wie bei der BMW Isetta als Einstieg dient. Zwei Personen finden Platz, die Reichweite liegt je nach Akku zwischen 125 und 200 km.
Marc Lichte, Leiter Design AUDI AG und Parys Cybulski, Design Exterieur im Interview.
Ein Akku steckt voller wertvoller Rohstoffe, die wiederverwertet werden können. VW hat in Salzgitter eine Pilotanlage eröffnet, in der das Recycling getestet werden soll.
Das Video zeigt die einzelnen Schritte des Recyling-Prozesses - von der Anlieferung des Akkus bis zur Sortierung der Stoffe.
In dem Video erklärt VW, wie ausgediente Akkus von Elektroautos recycelt werden.
Wir haben den Fortschritt in Grünheide dokumentiert.
Lavo ist ein Wasserstoffspeicher für zu Hause. Das Video stellt das System vor.
Der GR010 Hybrid ist ein Rennwagen, der hinten konventionell und vorn elektrisch angetrieben wird.
Der Hersteller gibt einen Einblick in seine maschinelle Fertigungsstrecke.
Das Münchner Unternehmen Sono Motors hat im Rahmen der CES 2021 einen neuen Prototyp des Solarautos Sion vorgestellt.
Sony Vision-S ist ein Elektroauto, das von Sony mit entwickelt wurde. Das Video zeigt den Prototypen bei Testfahrten ist Österreich.
Wir haben den Opel Zafira-e Life ausführlich getestet.
Der Cadillac ist mit einem 33 Zoll großen Infotainmentbildschirm im Innenraum ausgestattet, hinzu kommen viele haptische Bedienelemente wie Lautstärke- und Klimaanlagen-Regler.
Volkswagen stellt den Prototypen eines Laderoboters vor, der einen Akku hinter sich herzieht, den er an das Elektroauto anschließen und zur Basis zurückbefördern kann.
MPDV ist ein Transporter des kaliornischen Startups Canoo. Das Video stellt das Elektroauto vor.
Der Vision Gran Turismo SV ist ein elektrisch angetriebenes Langstreckenrennauto. Jaguar hat es für das Rennspiel Gran Turismo 7 entworfen.
Wir haben den Fortschritt in Grünheide dokumentiert.
Wir sind einen Tag lang mit dem ID.3 in und um Berlin herum gefahren.