Video: Nokia 9 Pureview - Hands on (MWC 2019)

Das neue Nokia 9 Pureview von HMD Global verspricht mit seinen fünf Hauptkameras eine verbesserte Bildqualität. Wir haben das im Hands on überprüft.

Video veröffentlicht am
Nokia 9 Pureview - Hands on (MWC 2019)

Mit dem Nokia 9 hat HMD Global die Pureview-Reihe neu aufgelegt. Das Smartphone hat insgesamt fünf Kameras und einen ToF-Sensor. Zwei der Kameras nehmen Farbbilder auf, die drei anderen Schwarz-Weiß-Aufnahmen.

Alle Kamerasensoren haben die gleiche Auflösung von 12 Megapixeln und den gleichen Blickwinkel. HMD Global verzichtet also anders als viele Konkurrenten darauf, ein Tele- oder Superweitwinkelobjektiv zu verbauen. Auch ein Sensor mit höherer Auflösung, um beispielsweise einen qualitativ hochwertigen Digitalzoom zu ermöglichen, fehlt.

Die Kombination aus den fünf Objektiven soll zum einen für bessere Bilddynamik und Kontraste sorgen. Zum anderen kann das Nokia 9 wesentlich mehr Tiefenebenen erfassen – ein Zeiss-Vertreter spricht von 1.200 anstatt von üblichen 10.

Dadurch können wir nach der Aufnahme den Fokuspunkt in den Bildern neu setzen und den Unschärfeverlauf sehr genau bearbeiten. Auch den Vordergrund können wir auf diese Weise gut manipulieren.

Der erste Eindruck der Bildqualität ist gut, allerdings macht das neue Galaxy S10+ im direkten Vergleich das bessere Bild. Ausgiebig testen konnten wir die Kamera des Nokia 9 aber noch nicht – auch, weil sie in bestimmten Modi stets abstürzte. Auffällig ist aber, dass die Verarbeitung nach der Aufnahme fast zehn Sekunden dauert; bis das fertige Bild geladen ist, bekommen wir nur eine unscharfe Vorschau angezeigt.

Das Nokia 9 soll im März auf den Markt kommen und 650 Euro kosten. Angesichts der Ausstattung mit Snapdragon 845, 6 GByte RAM und 6 Zoll großem OLED-Display ist das kein schlechter Preis.

Folgen Sie uns