Video: Nokia 8110 4G und Doro 7060 - Test

HMD Global und Doro sind die ersten Hersteller, die KaiOS-Handys in Deutschland verkaufen. Wir haben uns das Nokia 8110 4G sowie das 7060 angeschaut. Dabei hat nicht jedes KaiOS-Gerät den gleichen Funktionsumfang. Eigentlich sollen KaiOS-Geräte als Ersatz für ein Smartphone geeignet sein - so ganz gelingt das noch nicht.

Video veröffentlicht am
Nokia 8110 4G und Doro 7060 - Test

Mit KaiOS gibt es ein Betriebssystem, das einfache Handys etwas smartphonetauglicher machen soll. Wir haben uns angeschaut, wie HMD Global und Doro das umsetzen.

Das Nokia 8110 4G ist dabei dichter an einem Smartphone dran als das 7060 von Doro. Das Nokia-Gerät bietet Apps für Google Maps, Youtube und den Google Assistant. Dabei ist der Google Assistant besonders praktisch, weil sich der Nutzer Tipparbeit erspart.

Auch Google Maps ist eine Hilfe, um sich unterwegs mal den Weg weisen zu lassen. Die Google-Maps-App reagiert zügig und ist ein passabler Ersatz für den Komfort der Smartphone-App. Leider fehlt eine Umfeldsuche für Restaurants, Geschäfte oder Ähnliches. Es gibt auch eine Youtube-App, allerdings ist es schon ungewohnt, Videos auf einem so kleinen Display anzuschauen.

Leider ist die App-Auswahl im KaiOS-Store noch sehr gering. Falls sich das bessert, steigt der Nutzwert der Geräte. Auf beiden gibt es einen Browser, aber das Surfen im Internet macht keine wahre Freude. Die Displays sind einfach zu klein, zudem ist das Blättern in Webseiten viel zu träge und langsam.

Dem Doro 7060 fehlen die oben genannten Apps. Als Besonderheit gibt es hier eine Facebook-App, die auf dem Nokia-Gerät wiederum nicht vorhanden ist. Für beide Geräte gibt es kein Whatsapp und auch Apps für Instagram oder andere soziale Netzwerke fehlen. Twitter hingegen gibt es im KaiOS-Store.

HMD Global bietet das Nokia 8810 4G zum Preis von 90 Euro an, das 7060 von Doro ist für 140 Euro zu haben.

Derzeit können wir KaiOS-Geräte nicht als Smartphone-Alternative empfehlen. Die App-Auswahl ist einfach viel zu gering. Falls diese später einmal stimmt, könnte ein KaiOS-Handy ein passabler Smartphone-Ersatz sein. Allerdings gibt es Komforteinbußen bei der Nutzung, denn den fehlenden Touchscreen vermissen wir eigentlich immer.

logged_in 28. Aug 2018

Also wenn das fehlt, dann macht es keinen Sinn. Wenn die Omas ein Smartphone haben, dann...


Folgen Sie uns